12.8 C
Santiago
22.5 C
Berlin
miércoles, 30. abril 2025

AKTUELLSTE EVENTS

Empfang in der Residenz des österreichischen Botschafters

Neuer Vorstand des Vereins der Österreicher in Chile Der österreichische Botschafter Werner Senfter und seine Frau Stefanie Senfter luden...

Initiative der EU und von Fraunhofer Chile

Expomin 2025 «Optiminer» für nachhaltige Gewinnung von kritischen Rohstoffen La Unión Europea y Fraunhofer Chile lanzaron...

Österreichischer Kornspitz auch in Chile erhältlich 

Zur offiziellen Produkteinführung des Gebäcks Kornspitz aus Österreich luden die österreichische Botschaft und Advantage Austria am 24. März in die Residenz von...

Club von Puerto Montt, Puerto Varas, Llanquihue, Frutillar und Osorno

Deutsche Vereine vereinbaren engere Kooperation Las instituciones chileno-alemanas quieren colaborar más estrechamente en el futuro. Para ello, el 14...

Bundespräsident Steinmeier in Chile

Nach dem Besuch von Bundespräsident Joachim Gauck im Jahr 2016 reiste sein Nachfolger Frank-Walter Steinmeier erstmals neun Jahre später vom 3. bis...

Bundespräsident Steinmeier besucht Chile

Chile fue, después de Uruguay y Paraguay, la última etapa del viaje del presidente federal alemán Frank-Walter Steinmeier a Sudamérica, entre el...

NEUESTER BEITRAG

Die EU-Wahl als Mission ins Ungewisse

Krisen, Brexit, Jubelarien: Wo steht die Europäische Union und wie soll es weitergehen? Die Wahl zum Europaparlament Ende Mai könnte eine Wegscheide werden – auch für Deutschland.

Chile und Deutschland vereinbaren Energiepartnerschaft

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und die chilenische Energieministerin Susana Jiménez Schuster haben am 9. April in Berlin eine Absichtserklärung zur Gründung einer bilateralen Energiepartnerschaft unterzeichnet. Der Direktor des Energieprogramms der GIZ in Chile hat die Ministerialdelegation auf ihrer Reise begleitet.

«Into the White» von Petter Næss

Von Walter Krumbach Aha, ein Kriegsfilm, denkt sich, wer das Etikett auf der Blu-Ray-Disc betrachtet....

Insalco-Absolvent fährt zu Führungskräfte-Seminar

Rubén Westermaier, jahrgangsbester Absolvent 2018 des Insalco, wird im August am «29. International Leadership Workshop for Rural Youth» in Deutschland als Vertreter Chiles teilnehmen.

Kann man auch zwei Heimaten haben?

Jeden zweiten Dienstag des Monats trifft sich der Leseclub des Goethe-Instituts Santiago in der Bibliothek.

Taktiken für innovative Köpfe

Der deutsche Unternehmensberater Dr. Alexander Paufler zeigt Managern, wie sie kreativer werden können, um Innovationen in ihren Firmen voranzubringen.

Zeiten des Widerstands

Der Schweizer Pfarrer Huldrych Zwingli (1484 – 1531) wurde zum ersten Zürcher Reformator. Die zweiteilige Serie erzählt seine Geschichte.

Dr. Oliver Bär – Leiter der Schweizer Schule Santiago

Dr. Oliver Bär ist ist mit 35 Jahren der jüngste Rektor, den die Schweizer Schule Santiago je hatte.

Deutsche Schule Santiago: Wie die Bibliotheken mehr Leser locken

Am 23. April ist der Welttag des Buches - ein Versuch, insbesondere bei Kindern die Gewohnheit des Lesens zu fördern, wozu die Bibliotheken immer kreativer werden müssen. Der Cóndor fragte die Bibliothekarinnen der Deutschen Schule Santiago nach ihren Strategien.

Vor 500 Jahren wurde Katharina von Medici geboren

Katharina von Medici wurde am 13. Abril 1519 als Tochter einer der einflussreichsten Familien der Renaissance in Florenz geboren. Als regierende katholische Königinmutter von Frankreich hatte sie die politischen Zügel in der Hand. Das Massaker der Bartholomäusnacht, bei dem Tausende von Hugenotten zu Tode kamen, wird ihr zugeschrieben.

Most Popular

- Werbung -

Recent Comments

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.