18.7 C
Santiago
7.4 C
Berlin
lunes, 24. marzo 2025
Inicio Gemeinschaft Der Schweizer Frauenverein

Der Schweizer Frauenverein

Ema Schibli, Präsidentin des Schweizer Frauenvereins (rechts vorne)

Von Erna Schibli

Der Schweizer Frauenverein (Damas Suizas) wurde im Jahre 1939 von Teresa Küpfer, Mimi Tobler und Flora Grübler gegründet. Auch weitere Frauen waren schon damals sehr interessiert, Mitglied des Clubs zu werden. Der Zweck dieses Zusammenseins war zunächst, Socken für das Schweizer Militär zu stricken, die dann weitergeleitet und verschickt wurden.

Ich übernahm diesen Verein als Vorsitzende im Jahre 1983. Damals waren 40 Frauen Mitglied, heute sind es 36. Seitdem übe ich dieses Amt mit großer Freude aus.

Wir unterstützten früher auch die Säuglingskrippe des Frauenspitals El Salvador, das Colegio Confederación Suiza de Peñalolén ebenso wie das Kinderheim Cecilia Widmer in Traiguén, das von schweizer Nonnen geführt wurde. Um all die notwendigen Unterstützungen realisieren zu können, organisierten wir jährlich ein Fondue Chinoise im Schweizer Club. Die Schweizerische Hilfsgesellschaft im Ausland unterstützte uns darin und dankte uns, dass wir unsere Landsleute während dieser vielen Jahre geholfen haben.

Die «Damas Suizas» haben immer auch die weniger bemittelten Schweizer und Schweizerinnen in Chile unterstützt. Um ihnen zu helfen, haben sie jedes Jahr von uns am 1. August und zu Weihnachten eine Geldspende, Lebensmittel und Kleidung erhalten.

Heute leben noch zwei Schweizer Witwen in Santiago, zu denen wir guten Kontakt pflegen. Am ersten Dienstag jeden Monats treffen wir uns zum Mittagessen in einem Restaurant oder im Schweizer Club. Vor Jahren organisierten wir Tagesbusreisen mit viel Erfolg, doch die Zeiten ändern sich und wir freuen uns immer, einander gesund und munter wiederzusehen.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Start für ABC-Schützen auf der DS Santiago

Der erste spannende Schultag für die Erstklässler und ihre Familien: Für 200 Mädchen und Jungen startete am 4. März auf der Deutschen...

Porträt – Werner Senfter

Österreichischer Botschafter in Chile Frau und Familie als Rückhalt Werner Senfter...

Horst Paulmann gestorben – Ein visionärer Unternehmer

Horst Paulmann falleció el 11 de marzo a los 89 años. El empresario chileno-alemán fue el fundador de Cencosud, uno de los...

Zum 110. Jahrestag der Versenkung der «Dresden»

«Ich habe den Befehl, die ‚Dresden‘ zu vernichten, wo immer ich sie treffe» Von Walter Krumbach