18.5 C
Santiago
7.9 C
Berlin
domingo, 26. enero 2025

AKTUELLSTE EVENTS

Abschlussfeier für 62 Absolventen der Sankt Thomas Morus Schule

Die Abschlussfeier der zwölften Klassen der Sankt Thomas Morus Schule fand am 14. Dezember statt. 62 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Zeugnis...

Von Reisen und Natur inspiriert

DCB-Ausstellung von Bildern mit Karl Hassmann Birgit Krumbach Der DCB eröffnete am 7. Dezember die zweiwöchige...

Vorstellung des neuen Buchs von Danièle Ball

Die Autorin Danièle Ball stellte ihr neues Werk «Ginkgo Biloba – El Árbol de los Mil Doblones» am 28. November vor. Zu...

Konzert des Ensembles Aires de Chile im DCB

Die Sängerin Ilse Simpfendorfer trat mit dem Ensemble Aires de Chile am 16. November im DCB auf. Auf dem Programm stand chilenische...

Lucas Quiroz gewinnt Falling Walls Lab 2024 in Chile

Wie E-Mobilität umweltfreundlicher sein kann Falling Walls zeichnet weltweit innovative Forschungsprojekte aus. In diesem Jahr standen Lösungen für Gesundheits-...

Österreichisches Außenwirtschaftscenter Santiago

Verleihung des Energy Globe Awards für «künstliche Gletscher» Das Außenwirtschaftscenter Santiago feierte am 27. November den Jahresabschluss 2024 mit...

NEUESTER BEITRAG

Fabienne Frei, Kulturassistentin an der Schweizer Botschaft

Fabienne Frei arbeitet seit dreieinhalb Jahren als Kulturassistentin der Schweizer Botschaft in Santiago. Eine spannende und vielseitige Aufgabe, sagt sie. Dass sie mal so viel in der Welt herumkommen würde, hätte die heute 40-jährige Schweizerin zu Beginn ihres Berufsweges nicht gedacht.

180 Jahre Deutscher Verein Valparaíso

In seiner 180-jährigen Geschichte erlebte der Deutsche Verein die Blütezeit Valparaísos genauso mit wie mehrere Erdbeben und Probleme während der beiden Weltkriege.

Bildungsprojekt «Redes de Tutorías» in Chile

Das chilenische Bildungssystem ist ineffizient und daher reformbedürftig. Einen neuartigen Ansatz verfolgt die Organisation Educación 2020 mit der Lernmethode «Redes de Tutorías», die auch von deutsch-chilenischen Unternehmern unterstützt wird.

«Kulturweit» sendet 16 neue Freiwillige an deutsche Schulen in Chile

Der internationale Freiwilligendienst «Kulturweit» hat im März 16 neue Freiwillige an Schulen in Chile entsendet. Die jungen Teilnehmer zwischen 18 und 24 Jahren werden an Schulen von Punta Arenas bis La Serena ihr Herkunftsland und ihre Muttersprache authentisch vermitteln.

Duale Berufsausbildung – Erfolgsmodell aus Deutschland auch in Chile

Die duale Berufsausbildung ist ein Erfolgsmodell aus Deutschland. Doch sie gibt es auch in Chile: Im Jahr 1978 wurde das Instituto Superior Alemán de Comercio, kurz Insalco, ins Leben gerufen. In diesem Beitrag berichten derzeitig Studierende aus ihrem Berufsalltag und von ihren Erfahrungen.

Neuer Honorarkonsul in Temuco ernannt

Der deutsche Botschafter, Rolf Schulze, hat am Donnerstag, den 12. April, Andreas Schick die Ernennungsurkunde zum Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Temuco überreicht. Gleichzeitig bedankte er sich bei dessen Vorgänger im Amt, Carl Fingerhuth, für die vielen Jahre der treuen und aufopferungsvollen Arbeit.

Lesung von Ijoma Mangold an der Schule Sankt Thomas Morus

Kulturelle Identität lautete das Motto am Tag des Buches, dem 23. April, in der St.-Thomas-Morus-Schule. Der deutsch-nigerianische Journalist und Buchautor Ijoma Mangold hielt dazu vor Schülern der Media eine Lesung aus seiner in Deutschland vielbeachteten Autobiografie «Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte».

Michael Weinhold, Managing Director Mining Latin America bei Herrenknecht

Nach Einsätzen in Kolumbien, Deutschland, Thailand und Panama ist der Bauingenieur Michael Weinhold (54) seit zwölf Jahren in Chile ansässig. Nachdem er vorher eher für den Bau von Autobahnen und Brücken zuständig war, hat er sich hier auf den Untergrund verlegt. Er verkauft TBM. Für Nichteingeweihte: Tunnelbohrmaschinen.

«American Sniper»

Von Walter Krumbach Am 2. Februar 2013 tötete Eddie Ray Routh, ein Veteran des Irakkriegs, auf dem Schießplatz Rough Creek Lodge im Erath County in...

Instituto Alemán de Valdivia cumple 160 años

La actividad sábado 7 de abril se realizó con una gran carpa de eventos, patio de comidas, parque inflable y sectores de juegos.

Most Popular

- Werbung -

Recent Comments