13.9 C
Santiago
28.3 C
Berlin
domingo, 20. julio 2025

AKTUELLSTE EVENTS

Mitgliederversammlung der AHK Chile

Die Auslandshandelskammer Chile (AHK Chile) lud am 17. Juni zur Mitgliederversammlung ein. Sie fand in der Aula Magna der Universidad del Desarrollo...

LBI-Treffen 2025

Zum LBI-Treffen 2025 lud die Escuela de Pedagogías en Alemán am 14. Juni in die Aula Magna der Clínica Alemana ein. Werner...

Generalversammlung der Corpeduff 

Am 29. Mai fand die Generalversammlung der Corporación Educacional Federico Froebel (Corpeduff) statt. Fritz Helms, Deutsche Schule Santiago, Carlos Kotoulek, Deutsche Schule...

Zwei chileweite Sportwettbewerbe – benannt nach ihren Gründern

Dos grandes torneos deportivos son parte fija del calendario anual de los colegios alemanes en Chile, y ambos llevan el nombre de...

Pastaessen im Manquehue

Am 25. Mai füllten Mitglieder aller Altersgruppen den Veranstaltungssaal des Club Manquehue, um ein gemeinsames Pastaessen zugunsten der Hockeymannschaft zu genießen, die...

DCB und Stiftung Papageno

Nordische Klänge begeistern in Villarrica Vor einem vollen Saal und einem begeisterten Publikum fand in Villarrica am 16. Mai...

NEUESTER BEITRAG

Volkstrauertag 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs

Volkstrauertag auch in Chile: Mit einem ökumenischen Gottesdienst gedachten die deutschsprachigen Kirchen in Santiago der Gefallenen und Opfer aller Kriege und Gewalt.

Moais und Engländer sind Eigenbrötler

Inselbewohnern wird nachgesagt, sie hätten etwas Eigenartiges an sich. Das gilt sowohl für Engländer als auch die Moais auf der Osterinsel.

Vortrag «Felicidad y Desarrollo» von Klaus Schmidt-Hebbel im Club Manquehue

Was macht uns glücklich? Der bekannte Ökonom Klaus Schmidt-Hebbel widmete sich am Dienstagabend im Club Manquehue dieser kniffligen Frage.

Fotowettbewerb an der Deutschen Schule Santiago

Um die DS Santiago mit Fotos aus Deutschland zu schmücken, rief Helmuth Biernoth, Lehrer für Mathematik und Chemie, den Schülerwettbewerb «Mein Bild von Deutschland» ins Leben.

Wettbewerb Deutsch lebendig 2018 in Osorno

Der nationale Wettbewerb «Deutsch lebendig 2018» der Deutschen Schulen in Chile wurde am 8. und 9. November an der Deutschen Schule Osorno ausgetragen. Dabei wurden die besten Schüler der 21 teilnehmenden Schulen ausfindig gemacht.

Meerwasserentsalzungsanlage für den chilenischen Bergbau

Interview mit Dr. Hagen Gleisner, Ingenieur-Leiter bei Trends Industrial Die Kommission zur Umweltverträglichkeitsprüfung in der Region Atacama hat im September grünes Licht für die Meerwasserentsalzungsanlage...

Nikolaus Kopernikus – Der Astronom, der die kosmologische Wende einleitete

Vor 475 Jahren verstarb Nikolaus Kopernikus, ein Mann der grundlegend unser «modernes» Weltbild geformt hat. Mit seiner Erkenntnis, dass es nicht die Erde ist, die im Mittelpunkt unseres Kosmos steht, sondern es die große Lichtquelle, die Sonne, ist, die den Fixpunkt darstellt, brachte er große Bewegung in die Astronomie seiner Zeit und wirkte nachhaltig in späteren wissenschaftlichen Entwicklungen.

Fjodor Dostojewskij und sein Roman «Die Dämonen»

Die Welt ist aus den Fugen geraten, heißt es derzeit häufig angesichts von Krisen und Konflikten. Doch warum? Fjodor Dostojewski fand darauf schon vor knapp 150 Jahren eine Antwort.

Arno Wicki, Botschafter der Schweiz in Chile

Dieser November ist der Monat der Schweizerischen Botschaft. Sie feiert nicht nur das 100-jährige Bestehen der diplomatischen Beziehungen mit Chile, sondern organisiert und begleitet zudem mehrere herausragende kulturelle, wirtschaftliche und soziale Events. Viel zu tun für Botschafter Arno Wicki und sein Team.

Albert-Schweitzer-Schule in Puente Alto

Da staunt auch das Erziehungsministerium: Die Albert-Schweitzer-Schule mit den schwierigsten Schülern aus den ärmsten Familien Santiagos erreicht den Sprung von «nicht ausreichend» auf «befriedigend».

Most Popular

- Werbung -

Recent Comments

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.