«Exzellenter Deutschunterricht und interkultureller Austausch»
El Instituto Chileno Alemán de Cultura de Los Ángeles celebra su 50.º aniversario, una trayectoria...
«Exzellenter Deutschunterricht und interkultureller Austausch»
El Instituto Chileno Alemán de Cultura de Los Ángeles celebra su 50.º aniversario, una trayectoria...
La empresa ferroviaria Flixtrain ampliará en los próximos años considerablemente su flota de trenes de larga distancia en Alemania. En Chile, Flixbus...
«Exzellenter Deutschunterricht und interkultureller Austausch»
El Instituto Chileno Alemán de Cultura de Los Ángeles celebra su 50.º aniversario, una trayectoria...
«Exzellenter Deutschunterricht und interkultureller Austausch»
El Instituto Chileno Alemán de Cultura de Los Ángeles celebra su 50.º aniversario, una trayectoria...
La empresa ferroviaria Flixtrain ampliará en los próximos años considerablemente su flota de trenes de larga distancia en Alemania. En Chile, Flixbus...
Die Jahreshauptversammlung der Sociedad Anónima de Deportes Manquehue fand am 26. April im Veranstaltungssaal des Club Manquehue statt. In seinem Bericht hob...
Ende Januar gab Léon Berben während der Musikwochen in Frutillar zwei denkwürdige Konzerte. Der erfolgreiche niederländische Cembalist und Organist (1970) hat bedeutende Preise erhalten, wie den Deutschen Schallplattenpreis und in Frankreich den Diapason d’Or sowie den CHOC der Zeitschrift «Le Monde de la Musique». Der Cóndor nutzte die Gelegenheit, um mit dem herausragenden Künstler ein Gespräch zu führen.
Nach 14 Jahren verlässt Cóndor-Chefredakteur Arne Dettmann Chile und kehrt mit seiner deutsch-chilenischen Familie in seine Heimatstadt Hamburg zurück. Der Hanseat war seit 2005 Redakteur bei unserer Zeitung und übernahm 2011 die Redaktionsleitung. Zum Abschied führten seine Kollegen mit ihm ein Interview.
Voller Schwung und Elan öffnet Susanne Reischmann die Tür ihres Büros in Providencia. «Meine neue Aufgabe ist fantastisch», erklärt begeistert die neue Leiterin des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) in Santiago. Im Juli ist die gebürtige Düsseldorferin mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern Lilli und Nikolaus in Chile angekommen.
Nur vier Autostunden entfernt von Santiago laden die Lagune Teno und der Vulkan Planchón zum Wandern ein. Die Umgebung erinnert an die Torres del Paine in Patagonien.
Auf der Werft Asenav in der südchilenischen Stadt Valdivia entsteht derzeit das modernste Passagierschiff für Antarktisreisen. Der Cóndor besichtigte den Bau.
Als Kind schaute sie sehnsüchtig auf die Bühne ihrer Schule. Als sie in der 8. Klasse war, wurde ihr Traum wahr: Man ließ sie beim Theater der Deutschen Schule mitmachen. Seitdem hat sie das Theaterspielen nicht lassen können. Das Theater auf dem Berg ist jedoch nicht die einzige Leidenschaft von Ursula Barentin (55). Sie ist auch Sprecherin bei Radio Fidelio und hat noch vieles anderes gelernt.
Recent Comments