Mileva Marić war eine der wenigen Frauen, die Anfang des 20. Jahrhunderts ein Mathematik- und Physikstudium am Eidgenössischen Polytechnikum Zürich aufnahmen. Es...
291 Schülerinnen und Schüler aus deutschen Schulen haben dieses Jahr am Austausch teilgenommen, den der Deutsch-Chilenische Bund (DCB) organisiert. Am 2. Januar...
Über viele Jahre hindurch war Don «Agi», wie er unter Freunden bekannt war, die treibende Seele der Deutsch-Chilenischen Gemeinschaft in Concepción. Kaum...
Mileva Marić war eine der wenigen Frauen, die Anfang des 20. Jahrhunderts ein Mathematik- und Physikstudium am Eidgenössischen Polytechnikum Zürich aufnahmen. Es...
291 Schülerinnen und Schüler aus deutschen Schulen haben dieses Jahr am Austausch teilgenommen, den der Deutsch-Chilenische Bund (DCB) organisiert. Am 2. Januar...
Über viele Jahre hindurch war Don «Agi», wie er unter Freunden bekannt war, die treibende Seele der Deutsch-Chilenischen Gemeinschaft in Concepción. Kaum...
Seit dem Jahr 2015 bietet die Universität Talca in Santiago am Campus LBI drei Studiengänge für das Lehramt Deutsch an. Das Besondere der drei Studiengänge ist, dass der überwiegende Teil der Veranstaltungen auf Deutsch stattfindet und die Studierenden damit in idealer Weise auf eine Tätigkeit an den Deutschen Schulen in Chile vorbereitet werden.
Abitur in der Tasche und nun in Deutschland studieren – das ist der Plan von nicht wenigen Abgängern von deutschen Schulen in Chile. Doch worauf muss man dabei achten? Susanne Reischmann, Leiterin des Informationscentrums des DAAD in Chile, gibt Auskunft.
In der zweiten Ausgutswoche war es soweit: fünf Studentinnen und ein Student aus Heidelberg, Weingarten und Klagenfurt haben ihr Auslandssemester an der Escuela der Pedagogías en Alemán der Universität Talca begonnen.
Mit einem gemeinsamen Asado und Einführungsseminar starteten die neuen Studenten von der kaufmännischen Berufsschule Insalco sowie vom Seminar für deutschsprachige Pädagogik - Campus Santiago LBI in das Studienjahr 2018.
Es ist wieder die Zeit der Studienbewerbungen in Chile. Dr. Monika Greiner hat zu diesem Anlass eine klare Aussage: Studiere, was dich glücklich macht. Wenn etwas dein Herz erfüllt, dann mache es – auch wenn du damit nicht Millionär wirst.
Die Dr.-Christoph-Martin-Stiftung lädt alle interessierten Studenten, die an einem Stipendium interessiert sind ein, sich zu bewerben. Die Frist läuft am 31. März 2018 ab.