29.3 C
Santiago
4.4 C
Berlin
jueves, 23. enero 2025
Inicio Gemeinschaft Studienjahrbeginn am LBI/Uni Talca und Insalco

Studienjahrbeginn am LBI/Uni Talca und Insalco

Das LBI und das Insalco begrüßten vergangene Woche ihre neuen Studenten.
Das LBI und das Insalco begrüßten vergangene Woche ihre neuen Studenten.

 

Mit einem gemeinsamen Asado und Einführungsseminar starteten die neuen Studenten von der kaufmännischen Berufsschule Insalco sowie vom Seminar für deutschsprachige Pädagogik – Campus Santiago LBI in das Studienjahr 2018.

Dabei standen die ersten, noch gemeinsamen Tage unter dem Zeichen von gegenseitigem Kennenlernen, aber vor allem auch unter der heute so wichtigen Fragestellung: Wie arbeitet man erfolgreich im Team zusammen beziehungsweise was macht ein erfolgreiches Team aus.

An Aufgabenstellungen wie dem Drehen eines Kurzvideos zum Thema Schlüsselanhänger oder Eierwurf konnten die Teilnehmer erfolgreiche Gruppenarbeit spielerisch erproben – dabei blieb zwar manches Ei auf der Strecke, aber nicht der Spaß!

Dass Spaß und Freude auch während des weiteren Studiums erhalten bleiben, das wünschen Leitung und Dozenten des LBIs und des Insalcos den neuen Studienanfängern!

Alles Gute zum Studienbeginn!

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Abschlussfeier für 62 Absolventen der Sankt Thomas Morus Schule

Die Abschlussfeier der zwölften Klassen der Sankt Thomas Morus Schule fand am 14. Dezember statt. 62 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Zeugnis...

Reform des Wahlrechts für Auslandsdeutsche gefordert

¿Por qué menos del tres por ciento de los aproximadamente 3,5 millones de alemanes residentes en el extranjero con derecho a voto...

Paul Newman zum 100. Geburtstag

Auffallend begabt, in jeder Rolle überzeugend  Era uno de los actores más versátiles de Hollywood. Paul Newman tenía el...

Zum 250. Geburtstag von André-Marie Ampère 

Nicht nur «Erfinder» des Stroms André-Marie Ampère fue uno de los polímatas más destacados de principios del siglo XIX....