Am 7. Oktober veranstaltete der DSC-Alumni-Ausschuss der Deutschen Schule Concepción sein erstes Fest für Ehemalige im Veranstaltungszentrum Biopark. Mehr als 150 ehemalige...
Bereits ein Leichtathletik-Star: Die Sprinterin Martina Weil, Tochter von Gert Weil und Ximena Restrepo,gewinnt ihren Vorlauf und qualifiziert sich für das...
Am 7. Oktober veranstaltete der DSC-Alumni-Ausschuss der Deutschen Schule Concepción sein erstes Fest für Ehemalige im Veranstaltungszentrum Biopark. Mehr als 150 ehemalige...
Bereits ein Leichtathletik-Star: Die Sprinterin Martina Weil, Tochter von Gert Weil und Ximena Restrepo,gewinnt ihren Vorlauf und qualifiziert sich für das...
Die Aurubis AG mit Sitz in Deutschland baut ihr gesellschaftliches und soziales Engagement in Chile und Peru weiter aus. Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der weltgrößte Kupferrecycler in den Ländern, in denen er unternehmerisch tätig ist.
Gabriele Lothholz wurde in diesem Jahr als erste Frau zur Präsidentin der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer gewählt. Die Mannheimerin ist eine Managerin, die weiß, was sie will. Trotz ihres erfolgreichen Werdegangs betont sie: «Ich habe keine klassische Karriere gemacht.»
Bei ihrer Tätigkeit in der AHK Chile ist Macarena Gallardo Popp mehr Deutsche, in der Familie kommt mehr ihre chilenische Seite zum Ausdruck. Was für ein Glücksfall!
«Die Beziehungen zwischen Chile und Deutschland sind hervorragend», erklärte sichtlich erfreut Chiles Präsident Sebastián Piñera in seiner Rede im festlich geschmückten Börsensaal der Industrie- und Handelskammer Hamburg. Das Galadinner mit 350 Gästen, darunter die über 20-köpfige Delegation des chilenischen Präsidenten, bildete den Höhepunkt des zum 69. Mal stattfindenden Lateinamerika-Tages.
Die Energieeffizienz und den Einsatz Erneuerbarer Energien in der chilenischen Landwirtschaft zu fördern ist Aufgabe von Smart Energy Concepts der Camchal. Mit der Leiterin Annika Schüttler führte Cóndor-Redakteur Arne Dettmann ein Interview.
Das Glück ist mit den Tüchtigen, heißt es. Wenn das auf jemanden zutrifft, dann ist es Johanna Sternberg: Vom Praktikum bis zur Bereichsleitung hat sie eineinhalb Jahre gebraucht. Vor Kurzem ist sie zudem zur stellvertretenden Geschäftsführerin der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer (Camchal) avanciert.
Chile hat die Weichen gestellt, um in der Andenregion zum Leadplayer in der Anwendung erneuerbarer Energien bei der Rohstoffgewinnung zu werden. Das Land hat sich zudem das Ziel gesetzt, sich unter den führenden Anbietern von Lithium und emissionsarmem Kupfer für die Elektroautoindustrie zu positionieren. Für die deutsche Industrie und F+E entstehen hohe Potenziale.