Deutsche Vereine vereinbaren engere Kooperation
Las instituciones chileno-alemanas quieren colaborar más estrechamente en el futuro. Para ello, el 14...
Deutsche Vereine vereinbaren engere Kooperation
Las instituciones chileno-alemanas quieren colaborar más estrechamente en el futuro. Para ello, el 14...
Im Jahr der COP 25, die im Dezember in Santiago ausgerichtet wird, hat sich Chile vorgenommen, zum Vorbild für klimaneutrales Wirtschaften unter den Schwellenländern zu werden. Der Ausbau der erneuerbaren Energien spielt dabei eine bedeutende Rolle.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und die chilenische Energieministerin Susana Jiménez Schuster haben am 9. April in Berlin eine Absichtserklärung zur Gründung einer bilateralen Energiepartnerschaft unterzeichnet. Der Direktor des Energieprogramms der GIZ in Chile hat die Ministerialdelegation auf ihrer Reise begleitet.
Nach Einsätzen in Spanien und Südafrika kam Prof. Dr.-Ing. Frank Dinter (56) im Juli 2017 nach Chile, um die Leitung des Centers for Solar Energy Technologies CSET der Fraunhofer Gesellschaft zu übernehmen. «Noch bessere Sonneneinstrahlung, noch besserer Wein» – für den Solarexperten ist der Standort Chile eigentlich nicht mehr zu toppen.
Die Energieeffizienz und den Einsatz Erneuerbarer Energien in der chilenischen Landwirtschaft zu fördern ist Aufgabe von Smart Energy Concepts der Camchal. Mit der Leiterin Annika Schüttler führte Cóndor-Redakteur Arne Dettmann ein Interview.
Fünf chilenische Gemeinderatsmitglieder besuchten vor kurzem Deutschland und informierten sich übers Recycling und Kriminalitätsbekämpfung. Die Reise wurde von der Hanns-Seidel-Stiftung finanziert. Über seine Eindrücke sprach Cristián Araya, Ratsmitglied (concejal) von Vitacura, mit Cóndor-Redaktionsleiter Arne Dettmann.
Nachdem die Nutzung der Sonne zur Stromerzeugung und Wassererwärmung in Chile bereits zur Erfolgsstory geworden ist, wird jetzt mit Hilfe deutscher Kooperationsmittel eine neue Anwendung im Land eingeführt: die solare Lufttrocknung. Sie soll Produkte aus der Land- und Forstwirtschaft nachhaltiger machen.