Die Agrupación de Coros Chileno-Alemanes (Acchal) gab am 8. Dezember ihr diesjähriges Weihnachtskonzert in der Parroquia de la Transfiguración del Señor. Die...
Die Agrupación de Coros Chileno-Alemanes (Acchal) gab am 8. Dezember ihr diesjähriges Weihnachtskonzert in der Parroquia de la Transfiguración del Señor. Die...
Wie E-Mobilität umweltfreundlicher sein kann
Falling Walls zeichnet weltweit innovative Forschungsprojekte aus. In diesem Jahr standen Lösungen für Gesundheits-...
Die Agrupación de Coros Chileno-Alemanes (Acchal) gab am 8. Dezember ihr diesjähriges Weihnachtskonzert in der Parroquia de la Transfiguración del Señor. Die...
Die Agrupación de Coros Chileno-Alemanes (Acchal) gab am 8. Dezember ihr diesjähriges Weihnachtskonzert in der Parroquia de la Transfiguración del Señor. Die...
Wie E-Mobilität umweltfreundlicher sein kann
Falling Walls zeichnet weltweit innovative Forschungsprojekte aus. In diesem Jahr standen Lösungen für Gesundheits-...
Am 17.
Dezember 2019 gab es für die 17 Absolventen des Jahrgangs 2019 den
Abschluss ihrer zweijährigen kaufmännischen Ausbildung am Insalco
zu feiern. Die frischgebackenen...
«Meine duale Ausbildung war die beste Entscheidung.» Sandra Rodríguez Gericke unterrichtet nicht nur mit Freude, sondern auch aus Überzeugung am Insalco (Instituto Superior Alemán de Comercio). Ihr Weg hatte die Chilenin nach Deutschland geführt, wo sie ungewollt eine beachtliche Karriere machte.
Das Insalco kann dieses Jahr mit vielen neuen Auszubildenden rechnen. 25 Bewerber nutzten vor Kurzem bei der Feria de Empresas die Gelegenheit, ihre potentiellen Ausbildungsbetriebe kennenzulernen.
Bereits fünf Jahre war Thomas Mittelstrass Lehrer sowie stellvertretender Leiter beim Berufsbildungszentrum (BBZ) der Deutschen Schule Villa Ballester in Buenos Aires. Nun will er als neuer Insalco-Rektor auch in Chile die duale Ausbildung weiter voran bringen.
Die duale Berufsausbildung ist ein Erfolgsmodell aus Deutschland. Doch sie gibt es auch in Chile: Im Jahr 1978 wurde das Instituto Superior Alemán de Comercio, kurz Insalco, ins Leben gerufen. In diesem Beitrag berichten derzeitig Studierende aus ihrem Berufsalltag und von ihren Erfahrungen.