20.7 C
Santiago
3.5 C
Berlin
miércoles, 15. enero 2025
Inicio Nachrichten Wirtschaft Insalco mit neuen Ausbildungsinhalten

Insalco mit neuen Ausbildungsinhalten

«Wir wollen SAP-Pioniere werden»

Kaum ein großes Unternehmen kommt ohne eine integrierte Unternehmenssoftware aus. SAP hält einen Marktanteil von rund 15 Prozent und ist damit meistverwendeter Anbieter.

Von Stefanie Hornung

Auch Auslandsschulen müssen sich stetig neuen Anforderungen anpassen. Im Fall des Instituto Superior Alemán de Comercio (Insalco) heißt das: Ab März 2021 stehen neue Unterrichtsinhalte auf dem Programm, für die jetzt bereits die Grundlagen gelegt werden. Ab kommenden Jahr setzt das Insalco im Rahmen des SAP4school-Programms auf die Schulung der Auszubildenden mit der Software des Unternehmens SAP. Die Firma mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf ist Weltmarktführer im Bereich der integrierten Unternehmenssoftware, mit großem Abstand vor Microsoft Dynamics oder Oracle.

Damit wird das Insalco der FEDA Madrid folgen, die bereits seit Januar diesen Jahres als erste deutsche Auslandsschule SAP4school im Unterricht anwendet. Mit der Einführung des Programms ist das Insalco die erste Schule außerhalb Europas und in Lateinamerika, die auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Unternehmenssoftware im Unterricht beruflicher Schulen setzt. Eingebettet in den Fachunterricht soll bei SAP4school gezeigt werden, wie Unternehmensstrukturen und betriebliche Geschäftsprozesse durch eine moderne ERP (Enterprise-Resource-Planning)-Software abgebildet und unterstützt werden. Azubis lernen zum Beispiel ganz konkret Stammdaten von Kunden, Lieferanten und Materialien zu verwalten, Bestellungen anzulegen, Rechnungen und Lieferscheine zu erstellen oder Zahlungen auszulösen und zu überwachen – alles digital und aus einem Guss. Die Auszubildenden werden auf reale Geschäftsprozesse im Unternehmen vorbereitet.

Thomas Mittelstrass, Rektor des Insalco: «Wir wollen die SAP-Pioniere in Chile werden und arbeiten derzeit an der Umsetzung.»

Denn bevor im Schuljahr 2021 das Lernen mit der komplexen Software beginnen kann, steht nun erst einmal die Schulung der Lehrer auf dem Programm. Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL) führt vorbereitende Qualifikationen durch, an denen die Lehrkräfte des Insalco teilnehmen werden.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Hanni Fitzke-Engel

Physiotherapeutin, Organistin und Leiterin des Chor Frohsinn «Die Musik hat mir viele Türen geöffnet»

Weihnachtskonzert der Acchal

Die Agrupación de Coros Chileno-Alemanes (Acchal) gab am 8. Dezember ihr diesjähriges Weihnachtskonzert in der Parroquia de la Transfiguración del Señor. Die...

Albert Schweitzer zum 150. Geburtstag

«Ehrfurcht vor dem Leben» Albert Schweitzer war nicht nur ein Intellektueller, der auf den Gebieten der Theologie und der...

Albert Schweitzer – unsere Inspiration gestern und heute

 Von  Sabine Köhler Die Albert-Schweitzer-Schule wurde im Jahr 2003 in Puente Alto gegründet. Ziel der Gründer war es, Kindern...