Deutsche Vereine vereinbaren engere Kooperation
Las instituciones chileno-alemanas quieren colaborar más estrechamente en el futuro. Para ello, el 14...
Mit der chilenischen und der deutschen Nationalhymne begann die erste Veranstaltung des neuen Schuljahrs in der Deutschen Schule Valdivia am 23. Februar....
Deutsche Vereine vereinbaren engere Kooperation
Las instituciones chileno-alemanas quieren colaborar más estrechamente en el futuro. Para ello, el 14...
Mit der chilenischen und der deutschen Nationalhymne begann die erste Veranstaltung des neuen Schuljahrs in der Deutschen Schule Valdivia am 23. Februar....
Gabriele Lothholz wurde in diesem Jahr als erste Frau zur Präsidentin der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer gewählt. Die Mannheimerin ist eine Managerin, die weiß, was sie will. Trotz ihres erfolgreichen Werdegangs betont sie: «Ich habe keine klassische Karriere gemacht.»
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und die chilenische Energieministerin Susana Jiménez Schuster haben am 9. April in Berlin eine Absichtserklärung zur Gründung einer bilateralen Energiepartnerschaft unterzeichnet. Der Direktor des Energieprogramms der GIZ in Chile hat die Ministerialdelegation auf ihrer Reise begleitet.
Bei ihrer Tätigkeit in der AHK Chile ist Macarena Gallardo Popp mehr Deutsche, in der Familie kommt mehr ihre chilenische Seite zum Ausdruck. Was für ein Glücksfall!
Die Energieeffizienz und den Einsatz Erneuerbarer Energien in der chilenischen Landwirtschaft zu fördern ist Aufgabe von Smart Energy Concepts der Camchal. Mit der Leiterin Annika Schüttler führte Cóndor-Redakteur Arne Dettmann ein Interview.
Das Glück ist mit den Tüchtigen, heißt es. Wenn das auf jemanden zutrifft, dann ist es Johanna Sternberg: Vom Praktikum bis zur Bereichsleitung hat sie eineinhalb Jahre gebraucht. Vor Kurzem ist sie zudem zur stellvertretenden Geschäftsführerin der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer (Camchal) avanciert.
Chile hat die Weichen gestellt, um in der Andenregion zum Leadplayer in der Anwendung erneuerbarer Energien bei der Rohstoffgewinnung zu werden. Das Land hat sich zudem das Ziel gesetzt, sich unter den führenden Anbietern von Lithium und emissionsarmem Kupfer für die Elektroautoindustrie zu positionieren. Für die deutsche Industrie und F+E entstehen hohe Potenziale.
Mit rund 200 Teilnehmern bot die 68. Jahreshauptversammlung der AHK Chile eine exzellente Plattform für ein Resümee der im Vorjahr realisierten Projekte und Aktivitäten.
Deutsche Vereine vereinbaren engere Kooperation
Las instituciones chileno-alemanas quieren colaborar más estrechamente en el futuro. Para ello, el 14...