25 C
Santiago
3.8 C
Berlin
Thursday, 27. November 2025
HomeKulturMusikSchulbands rocken bei Deutscher Schule La Serena

Schulbands rocken bei Deutscher Schule La Serena

«Ein Rhythmus, eine Stimme, eine Welt in Harmonie»

Diecisiete bandas de colegios alemanes de todo Chile participaron este año en el festival escolar «Deutsch rockt», realizado en la Deutsche Schule La Serena, para presentar las piezas que habían preparado y compartir su entusiasmo por el idioma y la música alemana. La comunidad escolar de La Serena organizó por primera vez el festival con gran compromiso y dedicación.

Den ersten Platz errang die Schulband «Ohrwurm» der DS Chillán: mit Isabella Vaccaro, Trinidad González und Matías Bustamante…

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand an der Deutschen Schule La Serena das Musikfestival für Schulbands «Deutsch rockt 2025» statt. Zum ersten Mal organisierte eine Deutsche Schule dieses Event: Dank des Einsatzes der Schulgemeinschaft der Deutschen Schule La Serena fand das Festival erfolgreich statt – inklusive der Unterbringung der Schüler in Gastfamilien und der Auswahl der Jury durch erfahrene Fachleute.

…und Francia Álvarez.

Das Festival «Deutsch rockt» versteht sich als kulturell-musikalische Begegnung, die darauf abzielt, das Lernen der deutschen Sprache zu fördern, kulturelles Wissen zu vertiefen, musikalische Kreativität zu stärken und einen künstlerischen Raum der Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen aus ganz Chile zu schaffen.

Drei Schulbands erreichten die besten Plätze: Die Band der Deutschen Schule Chillán erreichte den ersten Platz, gefolgt von der Deutschen Schule Concepción auf dem zweiten und der Deutschen Schule Los Ángeles auf dem dritten Platz. Darüber hinaus wurden Sonderpreise verliehen: Die beste Interpretation kam von der DS Concepción, das beste Musikvideo gestaltete die DS Valparaíso, die beste instrumentale Leistung ging an die DS Chillán, und die beste Beherrschung der deutschen Sprache wurde ebenfalls der DS Concepción zugesprochen.

In der Jury wirkten erfahrene Fachleute mit: Dieter Köplin, Mitglied des Instituto Chileno-Alemán de Cultura und in Deutschland als Schauspieler und Theaterleiter tätig, unterstützte besonders bei der Bewertung der sprachlichen Leistungen. Matías Roselló Claussen, Präsident der Agrupación Cultural Chango Rock und Gründer zahlreicher Schulbandfestivals, brachte seine Erfahrung aus der regionalen Musikszene ein. Cristian Vera, Ingenieur für Informatik und Produzent des 898 Home Studio, war ebenfalls Teil der Jury und verfügt über langjährige Erfahrung als Jurymitglied verschiedener Festivals in der Region.

Den zweiten Platz belegte die Band «Die Venue» von der Deutschen Schule Concepción, bestehend aus  José Tomás Puente, Agustina Toledo, Amaya Inzunza, Vicente Duque und Martin Landerretche.

Die Schulleiterin der Deutschen Schule La Serena, Gabriela Martín, hob hervor, dass «das Festival eine einzigartige Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler ist, ihr künstlerisches Talent zu entfalten und die deutsche Sprache auf lebendige und kreative Weise zu erleben». Sie betonte zudem, wie stolz die Schule sei, erstmals Gastgeberin des Festivals gewesen zu sein.

Ein besonderer Höhepunkt für die Schule war der Besuch der deutschen Botschafterin in Chile, Susanne Fries-Gaier, die gemeinsam mit der Kulturattachée, Larissa Grütz, an beiden Veranstaltungstagen teilnahm. Sie besuchte das Café-Konzert sowie die Wettbewerbe des zweiten Tages und zeigte sich beeindruckt vom Talent, der Energie und der Kreativität der jungen Musiker. Sie unterstrich «den jungen Geist und die Dynamik der Deutschen Schule La Serena – der jüngsten der in Chile gegründeten Deutschen Schulen, die mit 36 Jahren bereits ein modernes und zukunftsorientiertes Profil zeigt».

Gabriela Martín, Schulleiterin, Larissa Grütz, Kulturattachée, Susanne Fries-Gaier, deutsche Botschafterin, und Christian Villarroel, Präsident der Corporación Colegio Alemán de Elqui und Vorsitzender des Schulvorstands

Christian Villarroel, Präsident der Corporación Colegio Alemán de Elqui und Vorsitzender des Schulvorstands, unterstrich die Bedeutung des Besuchs der Botschafterin und bezeichnete das Festival als «Ausdruck internationaler Zusammenarbeit und als Zeichen der engen Verbindungen zwischen Deutschland und der Schule in La Serena».

Mit viel Musik und Gemeinschaftsgeist endete «Deutsch rockt» in einer Atmosphäre voll Begeisterung – ganz im Sinne seines diesjährigen Mottos: «Ein Rhythmus, eine Stimme, eine Welt in Harmonie»

Quelle und Fotos: DS La Serena

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen