Am 10. Oktober fand vor dem Gebäude des Deutschen Verein Puerto Varas die Feier anlässlich des 140-jährigen Bestehens statt. Der Verein wurde am 1. Oktober 1885 gegründet und ist seither ein wichtiger kultureller Bezugspunkt für die Stadt. An der Veranstaltung nahmen der österreichische Botschafter in Chile, Werner Senfter, und seine Ehefrau Stefanie teil. Die Zeremonie wurde von Alex Winkler, Vorstandsmitglied des Deutschen Verein Puerto Varas, geleitet. Reden hielten der Vorsitzende des Vereins, Alejandro Droppelmann, sowie der deutsche Honorarkonsul in Südchile, Tomas Bollinger. Sie unterstrichen die historische und kulturelle Bedeutung dieser Institution für die Entwicklung der Stadt sowie für die Bewahrung der deutschen Traditionen in der Region. Die Banda Harmonie de Loncotoro spielte die Nationalhymnen von Chile und Deutschland. Ein besonderer Moment war die feierliche Illumination der Gebäudefassade des Deutschen Vereins, musikalisch untermalt. Anschließend sorgten die Feuerwehrkompanien mit einem imposanten «Wasserballet» für ein eindrucksvolles Schauspiel und leiteten damit den Auftakt zu den Feierlichkeiten des Monats der deutschen Einwanderung in Puerto Varas ein. Der Abend endete mit einem festlichen Empfang im Hauptsaal des Clubs, bei dem Mitglieder, Behördenvertreter und geladene Gäste in einer herzlichen Atmosphäre zusammenkamen, um die lange Geschichte und Bedeutung dieser traditionsreichen Institution zu würdigen.






Quelle und Fotos: Deutscher Verein Puerto Varas



