Rund 400 Gäste feierten am 2. Oktober den Tag der Deutschen Einheit in der Residenz der deutschen Botschafterin Susanne Fries-Gaier. Unter den Teilnehmenden waren unter anderem Außenminister Alberto van Klaveren, Arbeitsminister Giorgio Boccardo, mehrere Staatssekretäre, Abgeordnete sowie die Richterin des Verfassungsgerichts, Alejandra Precht. In ihrer Rede würdigte die deutsche Botschafterin Susanne Fries-Gaier den zivilen Mut der Bürgerinnen und Bürger der DDR, der letztlich zum Fall der Berliner Mauer führte. Sie betonte, wie wichtig es ist, Hoffnung und Zivilcourage angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, russischem Angriffskrieg und Konflikten im Nahen Osten aufrechtzuerhalten. Dabei hob sie hervor, dass Chile und Deutschland gemeinsame Grundwerte teilen und in wichtigen internationalen Fragen «auf derselben Seite» stehen. Ein kultureller Höhepunkt der Veranstaltung war die Fotografie-Ausstellung von Harald Hauswald, die die letzten Jahre der DDR und den zivilen Widerstand gegen das DDR-Regime dokumentiert. Der Fotograf selbst war bei der Vernissage anwesend und gab den Gästen Einblicke in seine Arbeit.














