Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Mai 2023
Zusammenstellung: Walter Krumbach
María Dueñas – Beethoven and Beyond
María Dueñas (Violine), Wiener Philharmoniker/Manfred Honeck
DGG, 2 CDs
Erscheint am 5. Mai 2023.
Die Spanierin María Dueñas (2002), eine der größten Begabungen ihrer Generation, wurde von der Deutschen Grammophon 2022 vertraglich verpflichtet und legt nun ihr Debütalbum mit Beethovens Violinkonzert und anderen Werken des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts vor. Hochinteressant: Ihre Darbietung der von Spohr, Ysaÿe, Saint-Saëns, Wieniawski und Kreisler komponierten Kadenzen für das Beethovenkonzert.
Sergei Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 und Sinfonie Nr. 2
Mao Fujita (Klavier) und das Lucerne Festival Orchestra/Riccardo Chailly
Accentus Music, 1 Blu-ray Disc
Erscheint am 5. Mai 2023.
Mitschnitt eines Konzerts aus dem Jahr 2022. Mao Fujita, Träger der Silbermedaille im Sankt Petersburger Tschaikowski-Wettbewerb 2019, spielt Rachmaninows berühmtestes Konzert virtuos und mit emotionaler Wucht. Riccardo Chailly über Rachmaninow: «Die harmonischen Ideen sind sein besonderes Markenzeichen. Man braucht nur drei Akkorde zu hören, um sein kreatives Genie sofort zu erkennen.»
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem in d-Moll, KV 626
Rachel Redmond (Sopran), Marianne Beate Kielland (Mezzosopran), Mingjie Lei (Tenor), Manuel Walser (Bass), Le Concert Des Nations, La Cappela Nacional de Catalunya/Jordi Savall
Alia Vox, 1 SACD
Erscheint am 12. Mai 2023.
Der spanische Gambist, Dirigent und Musikwissenschaftler Jordi Savall arbeitet Mozarts letztes Werk kammermusikalisch und mit eindrucksvoller Transparenz aus. Gleichzeitig erreicht er dabei dramatische Höhepunkte von außergewöhnlicher Intensität. Die Aufnahme entstand im Mai 2022.
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 9 in C-Dur, D 944, «Große Sinfonie in C-Dur»
The Cleveland Orchestra/George Szell
Warner Classics, 1 Vinyl
Erscheint am 26. Mai 2023.
Als Chefdirigent des Cleveland Orchestra zwischen 1946 und seinem Tod 1970 verwandelte George Szell diesen Klangkörper in ein international anerkanntes Ensemble. In dem Zeitraum legten Szell und seine Musiker eine umfangreiche Diskographie vor, in der «die Große» Schuberts einen eindeutigen Höhepunkt darstellt.
Robert Schumann: Lied-Edition
Peter Schreier (Tenor), Norman Shetler (Klavier)
Berlin Classics, 5 CDs
Erscheint am 26. Mai 2023.
Die Aufzeichnungen sind zwar bereits ein halbes Jahrhundert alt, erscheinen jedoch jetzt zum ersten Mal als Gesamtausgabe. Schreiers und Shetlers stilgerechte Interpretation, in der Wärme, Ruhe und Gelassenheit dem Komponisten auf kongeniale Weise gerecht werden, besitzt heute ohne Zweifel die gleiche Gültigkeit wie zu ihrer Entstehungszeit.