Stellvertretende Wirtschaftsdelegierte der österreichischen Botschaft
Eine globale Karriere mit Kärntner Wurzeln
Marlene Burgstaller trabaja desde julio...
Rund 260 Gäste folgten der Einladung der Schweizer Botschaft in Chile zur Feier des Nationalfeiertags. Höhepunkt des Programms war die Ansprache von...
Stellvertretende Wirtschaftsdelegierte der österreichischen Botschaft
Eine globale Karriere mit Kärntner Wurzeln
Marlene Burgstaller trabaja desde julio...
Rund 260 Gäste folgten der Einladung der Schweizer Botschaft in Chile zur Feier des Nationalfeiertags. Höhepunkt des Programms war die Ansprache von...
Die Auftritte des deutsch-chilenischen Dirigenten mit dem Orquesta Sinfónica Nacional de Chile in Santiago, Viña del Mar und Frutillar ließen in den letzten Jahren aufhorchen. Unter Helmuth Reichel Silvas Stab erklang Altbekanntes völlig neu, im wahrsten Sinne des Wortes unerhört. Im März gastierte der hochbegabte junge Musiker in Santiago. Der Cóndor traf sich mit ihm zum Gespräch.
Er war der erste nordamerikanische Dirigent, der nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland auftrat. Auf Einladung des damaligen Münchener Generalmusikdirektors Georg Solti gab der 29-jährige Leonard Bernstein mit dem Bayerischen Staatsorchester ein Konzert.
Den Auftakt der diesjährigen Musikwochen gab das kolumbianische Barockensemble Extempore. Vorweg, ein Lob seiner Programmgestaltung: Zu Beginn spielten sie europäische Meister, wie Vivaldi, de Fesch und Pachelbel, um nach der Pause mit Amerikanern beziehungsweise in Amerika ansässigen Komponisten wie Cascante, Zipoli und Zéspedes fortzufahren.