21.8 C
Santiago
11.9 C
Berlin
miércoles, 1. octubre 2025
Inicio Magazin Gesundheit Clínica Alemana und Santiago-Marathon 2025 kooperieren

Clínica Alemana und Santiago-Marathon 2025 kooperieren

«Jeder Läufer von einem exzellenten Gesundheitsteam unterstützt»

El Maratón de Santiago 2025 se llevará a cabo el domingo 18 de mayo de 2025. La Clínica Alemana, designada como el socio médico oficial del evento, ha implementado un innovador sistema de rescate para atender a los aproximadamente 33.000 participantes en todos los aspectos médicos.

(sik) Die Clínica Alemana organisiert für das große Sportevent, den Santiago-Marathon 2025, die medizinische Versorgung entlang der 42 Kilometer langen Strecke: durch eine spezialisierte Logistik, mehr als 200 Fachkräfte und eine Technologie, die auf dem neusten Stand ist. Es werden rund 33.000 Teilnehmer erwartet.

Dr. Álvaro Mardones, Notfallmediziner der Clínica Alemana und medizinischer Leiter der Großveranstaltung, betont: «Wir sind dem Wohlbefinden der Läufer verpflichtet, weshalb wir unser Rettungs- und präklinisches Versorgungssystem der Spitzenklasse einsetzen werden. Wir verfügen über medizinisch ausgerüstete Krankenwagen, einen ausgestatteten Hubschrauber und Spitzentechnologie, die es uns ermöglichen, schnell auf jede Notlage an jedem Punkt der Strecke zu reagieren.»

Francisca Aguirre, Geschäftsführerin des Gatorade Santiago-Marathons, unterstreicht: «Das Prestige und die Erfahrung der Clínica Alemana geben uns die Sicherheit, dass jeder Läufer von einem exzellenten Gesundheitsteam unterstützt wird.»

Das medizinische Team für die Veranstaltung besteht aus 25 Notfallmedizinern, Kardiologen, Orthopäden und Sportmedizinern. Hinzu kommen 25 Krankenschwestern, 30 Physiotherapeuten, 18 Fachkräfte aus dem Pflegebereich (Técnicos en Enfermería), 20 Personen, die die Defibrillatoren bedienen, und 100 Therapeuten für Massage.

Während der Veranstaltung ist geplant, 14 Zelte für die medizinische Versorgung entlang der Strecke aufzustellen. Es gibt ein 800 Quadratmeter großes Behandlungszentrum sowie zehn Motorräder und zehn Fahrräder, mit automatisierten Defibrillatoren ausgestattet, um schnell auf Herznotfälle reagieren zu können. Zudem stehen ein Hubschrauber und acht Krankenwagen für dringende Transporte zur Verfügung, die durch ein Geolokalisierungssystem vom Kontrollzentrum koordiniert werden. Das Pflegeteam wird außerdem Körperkameras nutzen, die in Echtzeit übertragen.

Mit dieser neuartigen Logistik will der Santiago-Marathon neue Maßstäbe für große Sportveranstaltungen setzen und für höchstmögliche Sicherheit und das Wohlbefinden der Teilnehmer sorgen.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Ricardo Jungmann Davies

Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Finis Terrae «Respektieren, um respektiert zu werden» El abogado especializado...

30 Jahre Würth Chile

Sepzialausgabe - Herramientas y Ferreterias Von acht Mitarbeitern zum landesweiten Netzwerk Hace 30 años, Würth Chile...

Porträt – Jorge Mödinger

Autor und Journalist «Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft im Leben unverzichtbar» En su libro «El viaje de los...

Wilhelm Schmid – ein deutscher Philosoph auf den Spuren des Kaffees

El filósofo y autor alemán de bestsellers Wilhelm Schmid estuvo a finales de agosto de visita en Chile. En el Club Manquehue...