Die Deutsche Schule Valparaíso feierte am 16. November die Kermesse im Ferienheim Limache. Es kamen 3.000 Besucher, darunter Schüler der DS Valparaíso, ihre Familien, ehemalige Schüler sowie die Lehrer, Mitarbeiter und Freunde der Schule.
Die Essensstände wurden von Unternehmern aus der Gemeinde, deutsch-chilenischen Institutionen, Schülern der IV° Medio und dem Schülerzentrum sowie der Grupo de Acción Social betrieben. In diesem Jahr sorgte die neue «DSV Zone» mit ihrer «DSVCoin» (Münze) für deutsche Spezialitäten wie Leberkäse, Rotkohl, Schnitzel und Gulasch, die dem gastronomischen Angebot eine besondere Note verliehen.
Zudem waren die Feuerwehr Gemania und das Unternehmen «Umwelt» vor Ort. Das bunte Kulturprogramm umfasste die Auftritte von Tänzern, Bands und Musikensembles von Schülern und Ehemaligen sowie die von eingeladenen Gruppen und der Teams der kunst- und rhythmischen Gymnastik
Die Preise für die Rifa waren von verschiedenen Institutionen und Unternehmen gestiftet worden. Das Organisationskomitee, aus den Vorstandsmitgliedern und der Schulverwaltung bestehend, hatte die Veranstaltung mit viel Zeit und Mühe lange im Vorfeld vorbereitet. Es hat sich gelohnt: Die Kermesse vereinte bei Spiel, Sport und Unterhaltung die Schulgemeinschaft, schaffte die Gelegenheit zum Wiedersehen mit den Alumni und stärkte die Beziehungen zu deutsch-chilenischen Institutionen der Region.
Quelle und Fotos: DS Valparaíso