28.9 C
Santiago
-0.8 C
Berlin
martes, 21. enero 2025
Inicio Kultur Musik Neues auf dem Plattenmarkt – Mai 2024

Neues auf dem Plattenmarkt – Mai 2024

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Mai 2024

Zusammenstellung: Walter Krumbach

Joseph Haydn: Die Schöpfung

Christine Karg (Sopran), Benjamin Bruns (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), MDR Rundfunkchor Leipzig, Dresdner Philharmonie/Marek Janowski

Pentatone, 2 SACDs 

Erscheint am 3. Mai 2024.

Neuaufnahme von Haydns spätem Meisterwerk mit hochkarätiger Besetzung.

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 in F-Dur, op. 68, «Pastorale»

Wiener Philharmoniker/Karl Böhm

Deutsche Grammophon, 1 Vinyl 

Erscheint am 3. Mai 2024.

Die Deutsche Grammophon-Gesellschaft setzt die Neuauflage von herausragenden Einspielungen der 1970er Jahre fort. Sämtliche Veröffentlichungen wurden  im Analogverfahren von den Originalbändern bis zur Vinylpressung nach neuesten technischen Erkenntnissen aufbereitet.

Mendelssohn und Tschaikowski: Violinkonzerte

Arabella Steinbacher, Orchestre de la Suisse Romande/Charles Dutoit

Pentatone, 1 CD 

Erscheint am 10. Mai 2024.

Wiederveröffentlichung der erfolgreichen Einspielung aus dem Jahr 2014.

Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245

Vokalsolisten, Thomanerchor Leipzig, Akademie für Alte Musik Berlin/Andreas Reize

Rondeau, 2 CDs

Erscheint am 17. Mai 2024. 

Johann Sebastian Bach führte die Johannespassion vor 300 Jahren, am Karfreitag 1724, zum ersten Mal auf. Thomaskantor Andreas Reize legt nun die erste Schallplattenaufnahme mit der Originalfassung des Werks vor. Die Sopran- und Altsoli, sowie die Nebenrollen lässt er von jungen Solisten des Thomanerchors singen. 

Antonio Pappano – Sämtliche Aufnahmen von Sinfonik, Konzerten und Sakralmusik mit dem Chor und Orchester der Accademia Nazionale di Santa Cecilia Rom

Solisten, Chor und Orchester der Accademia Nazionale di Santa Cecilia/Antonio Pappano

Warner Classics, 27 CDs

Erscheint am 31. Mai 2024.

18 Jahre war der Brite Antonio Pappano Chefdirigent des Orchesters der Accademia Nazionale di Santa Cecilia. Der Spezialist für italienische Oper klammert dieses Genre hier aus und musiziert sinfonische und kirchliche Werke  aus dem 19. und 20 Jahrhundert. Die Sammlung enthält sowohl Studioeinspielungen als auch Live-Mitschnitte, darunter die hochgelobten Aufzeichnungen von Verdis Requiem und Bruckners 8. Sinfonie.    

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Hockey-Masters-Weltmeisterschaft in Neuseeland 

Damenteam M50 erreichte vierten Platz Wieder einmal war eine Gruppe von Sportlern des Club Manquehue an einem großen Sport-Ereignis...

Porträt – Carolina Jorquera

Architektin Ein Haus für die Mädchenschaft Viktoria Carolina Jorquera ist zusammen...

Interview mit Diego Fernández, CEO von Ultramar Agencia Marítima

«Unser wichtigstes Markenzeichen ist die Unternehmenskultur» Zur Person: Diego Fernández Querejazu ist seit sechs Jahren CEO der Ultramar Agencia...

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2025

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2025Neues auf dem Plattenmarkt Zusammenstellung: Walter Krumbach