22.1 C
Santiago
0.7 C
Berlin
lunes, 13. enero 2025
Inicio Kultur Neues auf dem Plattenmarkt

Neues auf dem Plattenmarkt

Zusammenstellung: Walter Krumbach

Ludwig van Beethoven: Sinfonien Nr. 4, 6 und 7

Bayerisches Staatsorchester/Carlos Kleiber

Orfeo, 3 Vinyl 

Erscheint am 3. November 2023.

Carlos Kleibers Auftritte waren so selten wie einzigartig. Studioaufnahmen hat er äußerst wenige hinterlassen. Mit dem Bayerischen Staatsorchester machte er eine Ausnahme, weswegen in den 1990er Jahren diese außerordentlichen Einspielungen zustandekamen.   

Benjamin Britten: War Requiem

Galina Wischnewskaja (Sopran), Peter Pears (Tenor), Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton), Simon Preston (Orgel), London Symphony Orchestra und Chor, Melos Ensemble, Highgate School Choir und The Bach Choir/Benjamin Britten

Decca, 2 SACDs  

Erscheint am 3. November 2023.

Neuauflage der Referenzaufnahme des «Werks der stillen Trauer und des Andenkens der Kriegstoten», die 1963 unter der Leitung des Komponisten entstand.

Russel Oberlin – Sämtliche Aufnahmen der amerikanischen Decca

Russell Oberlin (Countertenor), versch. Ensembles

Deutsche Grammophon, 9 CDs 

Erscheint am 17. November 2023.

Der US-amerikanische Countertenor Russell Oberlin (1928-2016) besaß eine einzigartig klangschöne Stimme, die er in einem Umfang von über zwei Oktaven homogen, intonationssicher und kraftvoll einsetzen konnte. Die Sammlung enthält Einspielungen ab dem Mittelalter, über Tallis, des Préz und Händel bis zu Schumann, Wolf und Walton sowie Lieder aus Musicals und Filmen.

Ludwig van Beethoven: Klaviersonaten Nr. 21 «Waldstein» und 23 «Appassionata»

Rudolf Serkin (Klavier)

Deutsche Grammophon, 1 CD

Erscheint am 17. November 2023. 

Rudolf Serkins letzte Studioaufnahmen der «Waldstein» (1986) und der «Appassionata» (1989) wurden von dem damals schwer kranken Pianisten nicht zur Veröffentlichung freigegeben, was jetzt seine Tochter Judith nachgeholt hat.

Weihnachten in der Thomaskirche

Verschiedene Interpreten

Christophorus, 5 CDs

Erscheint am 24. November 2023.

Die Leipziger Thomaskirche ist spätestens seit Johann Sebastian Bach Sinnbild für beispielhaftes Weihnachtsmusizieren. Die Box enthält ausgesuchte Aufnahmen von Kompositionen des berühmten Thomaskantors und seiner Kollegen Johann Schelle, Sebastian Knüpfer, Johann Kuhnau und Tobias Michael.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Hanni Fitzke-Engel

Physiotherapeutin, Organistin und Leiterin des Chor Frohsinn «Die Musik hat mir viele Türen geöffnet»

Weihnachtskonzert der Acchal

Die Agrupación de Coros Chileno-Alemanes (Acchal) gab am 8. Dezember ihr diesjähriges Weihnachtskonzert in der Parroquia de la Transfiguración del Señor. Die...

Albert Schweitzer zum 150. Geburtstag

«Ehrfurcht vor dem Leben» Albert Schweitzer war nicht nur ein Intellektueller, der auf den Gebieten der Theologie und der...

Albert Schweitzer – unsere Inspiration gestern und heute

 Von  Sabine Köhler Die Albert-Schweitzer-Schule wurde im Jahr 2003 in Puente Alto gegründet. Ziel der Gründer war es, Kindern...