21.5 C
Santiago
22 C
Berlin
miércoles, 7. junio 2023
Inicio Kultur Musik Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Dezember 2018

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Dezember 2018

Zusammenstellung: Walter Krumbach


 200 Jahre «Stille Nacht, Heilige Nacht»

Ludwig Güttler und das Blechbläserensemble Virtuosi Saxoniae.

Berlin Classics, 1 CD.

Erscheint am 7. Dezember 2018.

Weihnachtliche Weisen von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Antoni Vivaldi, von einem Ausnahmeensemble feierlich vorgetragen.  


 Peter Schreier singt Weihnachtslieder

Peter Schreier (Tenor) und verschiedene Ensembles.

Berlin Classics, 1 CD.

Erscheint am 7. Dezember 2018.

Der beliebte Tenor begann seine Laufbahn als Sängerknabe des Dresdner Kreuzchores. Somit war er mit diesem Repertoire bestens vertraut, was mitunter zum Erfolg seiner Interpretationen auf dem Gebiet beitrug.


Weihnachtssingen der Thomaner

Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton), Thomanerchor, Gewandhausorchester u. a.

Berlin Classics, 1 CD.

Erscheint am 7. Dezember 2018.

Der angesehene Leipziger Chor singt berühmte und unbekannte Weihnachtslieder, Auszüge aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium und die Weihnachtsgeschichte von Hugo Distler.    


Joseph Haydn: Streichquartette op. 64, Nr. 1, 2 und 6

Leipziger Streichquartett.

MDG, 1 CD.

Erscheint am 7. Dezember 2018.

Das Leipziger Streichquartett, gegründet 1988 und von der internationalen Presse wiederholt als «sächsisches Top-Ensemble» apostrophiert, hat in seiner 30-jährigen Wirkungszeit dank seines transparenten Klanges und der tief empfundenen Herangehensweise nachhaltige Eindrücke hinterlassen. Nach einer zweijährigen Pause legt es nun Haydns emotional-engagierte Stücke des op. 64 vor: vollendete Klassizität, von einem Meister-Ensemble in Angriff genommen. 


Willi Boskovsky – Master oft he Waltz

Willi Boskovsky, Violine und Leitung, die Wiener Philharmoniker u. a.. 

DECCA, 50 CDs + 2 DVDs.

Erscheint am 21. Dezember 2018.

Sämtliche DECCA-Aufnahmen des Konzertmeisters der Wiener Philharmoniker Willi Boskovsky (1909-1991), der wiederholt mit großem Erfolg das Neujahrskonzert im Musikvereinssaal leitete.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Monika Friederichs

Stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Sankt Michael Hilfsbereit, lebensfroh und aktiv Monika Friederichs ist «die gute...

Weil & Co. auf Siegeszug

Team Chile in aller Welt Ruderinnen Melita und Antonia Abraham Schüssler

Startschuss für Doppelmaster-Studiengang am Heidelberg Center

Ein internationales und interdisziplinäres Studium: Beides bietet das in Lateinamerika einzigartige neue Doppelmaster-Programm der Übersetzungswissenschaft und Translationstechnologien...

Heidelberg Center 

Akademisches Jahr des neuen Doppelmaster-Studiengangs eröffnet Dr. Inés Recio, akademische Leiterin des Heidelberg Centers, eröffnete das akademische Jahr des...