19.5 C
Santiago
-2.4 C
Berlin
martes, 28. noviembre 2023
Inicio Kultur Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – September 2023

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – September 2023

Neues auf dem Plattenmarkt

Zusammenstellung: Walter Krumbach

Alfredo Kraus – Die frühen Jahre

Alfredo Kraus (Tenor), Maria Callas (Sopran), Renata Scotto (Sopran), Ivo Vinco (Bass) und andere Solisten, sowie versch. Orchester und Dirigenten

Pan Classics, 20 CDs 

Erscheint am 1. September 2023.

Die Box dokumentiert mittels Livemitschnitten die Laufbahn des großen spanischen Tenors zwischen 1958 und 1963. Kraus (1927-1999) war ein einmaliger Fall des tenore lirico und tenore di grazia, der mit Geschmack, edler Tongebung und Eleganz seine Rollen gestaltete und mit verblüffender Leichtigkeit und Strahlkraft Töne oberhalb des hohen C zu singen imstande war.   

The Three Seasons of Antonio Vivaldi

Giuliano Carmignola (Violine), Accademia dell‘Annunciata/Riccardo Doni

Arcana, 3 CDs  

Erscheint am 8. September 2023.

18 Violinkonzerte Vivaldis, programmatisch in die drei Schaffensperioden des venezianischen Barockmeisters eingeteilt. Giuliano Carmignola (1951) schlägt kenntnisreich zusammen mit der Accademia dell’Annunciata unter Riccardo Doni einen rustikalen Ton an, der Vivaldi durchaus gut bekommt. Für Liebhaber eine besondere Attraktion: Das hier zum ersten Mal auf Schallplatte präsentierte Konzert RV 289.  

La Divina – Maria Callas in allen ihren Rollen

Maria Callas (Sopran), versch. Solisten, Orchester und Dirigenten

Warner, 135 CDs 

Erscheint am 22. September 2023.

Im Vorfeld zum 100. Geburtstag der Jahrhundertsängerin im Monat Dezember erscheint die riesige Box, in der sie «sämtliche 74 Rollen, die sie im Studio dokumentiert hat», vorträgt. Dazu kommen ihre besten Livemitschnitte, ihre Meisterklassen an der Julliard School of Music und Videoaufnahmen. 

Alice Sara Ott – Beethoven

Alice Sara Ott (Klavier), Netherlands Radio Philharmonic Orchestra/Karina Canellakis

Deutsche Grammophon, 1 CD

Erscheint am 29. September 2023. 

Die deutsch-japanische Pianistin Alice Sara Ott (1988) ist mit 325 Millionen Streams weltweit ein imponierender Medienstar, dem überdies von dem anspruchsvollen «BBC Music Magazine» attestiert wurde, ihr Spiel sei «technisch einwandfrei, von Klangschönheit, virtuosem Flair und feinem musikalischen Urteilsvermögen geprägt». Neben dem Konzert Nr. 1 Op. 15 enthält die Platte u.a. die Mondscheinsonate, «Für Elise» und einige Bagatellen. 

Bedřich Smetana: Mein Vaterland

Boston Symphony Orchestra/Rafael Kubelik

Deutsche Grammophon, 2 Vinyl

Erscheint am 29. September 2023.

Smetanas beliebter Zyklus in der exemplarischen Aufnahme aus den 1960er Jahren in Vinylpressung.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Feier des österreichischen Nationalfeiertags

Fotos: Birgit Krumbach Der österreichische Botschafter Stephan Vavrik und seine Frau Dr. Ursula Vavrik luden dieses Jahr wieder zur...

Jassturnier im Schweizer Club

Fotos: Birgit Krumbach Nach drei Tagen des Frühlings-Jassturniers (Juego Nacional Suizo de Naipes), am 11., 18. und 20. Oktober,...

Maria Callas zum 100. Geburtstag

«Ich habe dir alles gegeben!» 1957 wird Maria Callas zur elegantesten Frau der Welt gewählt. 

Neues auf dem Plattenmarkt

Zusammenstellung: Walter Krumbach Ludwig van Beethoven: Sinfonien Nr. 4, 6 und 7