Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Februar 2022
Wolfgang A. Mozart, Richard Strauss: Oboekonzerte
Cristina Gómez Godoy (Oboe), West-East Divan Orchestra/Daniel Barenboim
Warner Classics, 1 CD
Erscheint am 4. Februar 2022.
Die spanische Oboistin Cristina Gómez Godoy (1990), der die Süddeutsche Zeitung «wunderbar leichte Natürlichkeit» attestiert hat, gibt mit dieser Veröffentlichung ihr Schallplattendebüt.
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzerte, Chorfantasie
Rudolf Serkin (Klavier), Symphonie-Orchester und Chor des Bayerischen Rundfunks/Rafael Kubelik
Orfeo, 3 CDs
Erscheint am 4. Februar 2022.
Konzertmitschnitte des österreichischen Pianisten (1903-1991), die zum ersten Mal im Jahr 2005 veröffentlicht wurden. Serkin gehört ohne Zweifel zu den größten seiner Zunft im 20. Jahrhundert. Die vorliegende Aufnahme ist seine dritte Einspielung der Beethoven-Konzerte und die einzige, die nicht im Tonstudio, sondern im Konzertsaal entstand.
Robert Schumann: Lieder und Gesänge – Romanzen und Balladen
Diana Damrau, Julia Varady, Andreas Schmidt, Dietrich Fischer-Dieskau, Christoph Prégardien u.a.
Profil Medien, 4 CDs
Erscheint am 4. Februar 2022.
Referenzaufnahmen ausgesuchter Werke für Sologesang von Robert Schumann
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll, op. 125, «Chorale»
Elisabeth Schwarzkopf (Sopran), Elisabeth Höngen (Alt), Hans Hopf (Tenor), Otto Edelmann (Bass), Orchester und Chor der Bayreuther Festspiele/Wilhelm Furtwängler
BIS, 1 CD
Erscheint am 4. Februar 2022.
Mitschnitt des legendären Eröffnungskonzerts der ersten Bayreuther Festspiele nach dem Zweiten Weltkrieg am 29. Juli 1951
Johann Sebastian Bach: Sechs Brandenburgische Konzerte
Collegium 1704/Václav Luks
Accentus Music, 1 Blu-Ray-Disc
Erscheint am 11. Februar 2022.
Das Collegium 1704 ist mit seinem Gründer Václav Luks gegenwärtig eines der gefragtesten Barockmusikensembles. Die Aufnahme entstand anlässlich des 300. Jubiläums der Brandenburgischen Konzerte im restaurierten Spiegelsaal des Köthener Schlosses im Juni 2021.