Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich die Psychologie als eine Wissenschaft etabliert, die oftmals an Schnittstellen mit anderen Studienfeldern zu allen möglichen Fragen des modernen Lebens Antworten liefert. In den letzten Jahrzehnten spielen Emotionen und das Leib-Seele-Problem eine große Rolle. Dabei machen jetzt die Neurowissenschaftler den Psychologen Konkurrenz.
Schauspieler Tom Schilling während der Dreharbeiten für die ZDF-Kinokoproduktion «Fabian»Der deutsche Schriftsteller Erich Kästner im Jahr 1969 in der Internationalen Jugend-Bibliothek München
«Wir haben keinen einzigen Schultag verpasst»
Thomas Mittelstrass, Direktor des Insalcocrédito : InsalcoSandra Rodríguez Gericke, akademische Leiterin des Insalcocrédito...