14.6 C
Santiago
19.7 C
Berlin
sábado, 13. septiembre 2025
Inicio Gemeinschaft Das Cuarteto Chiloé bringt Album «Insular» auf deutsche Bühnen

Das Cuarteto Chiloé bringt Album «Insular» auf deutsche Bühnen

Aktivitäten in Deutschland

El Cuarteto Chiloé se encuentra actualmente realizando su primera gira internacional en Alemania, presentando su álbum «Insular», una producción que reúne obras inéditas de compositoras y compositores de Chiloé, con un enfoque claro en la identidad sonora del archipiélago.

Die Musiker mit der chilenischen Botschafterin Magdalena Atria und dem Kulturattaché Carlos Medina 

(sik) Das Cuarteto Chiloé befand sich vom 31. Juli bis 9. August 2025 auf seiner ersten internationalen Tournee in Deutschland. Die vier Musiker präsentierten ihr Album «Insular», eine Produktion, die bisher unveröffentlichte Werke von Komponistinnen und Komponisten aus Chiloé vereinte und die klangliche Identität des Archipels in den Mittelpunkt stellte.

Die Gruppe, bestehend aus José Astudillo (Violine), Saruy Concha (Violine), Natalia Carrillo (Bratsche) und Ariel Sotomayor (Cello), begann ihre Tour am 2. August in Berlin mit einem Konzert im Kulturzentrum in Steglitz-Zehlendorf.

Die vier Musiker erhielten vom Publikum viel Applaus und positive Rückmeldungen «für die innovative, emotionale und stark mit ihrer Heimatregion verbundene Aufführung».

In Berlin traf das Quartett zudem auf in Deutschland lebende chilenische Musikerinnen und Musiker, die sich besonders von der Musik beeindruckt zeigten, die die Kultur und den Klang des Südens Chiles aufgriff.

In der Villa Ichon in Bremen

Anschließend trat das Cuarteto Chiloé in Bremen auf. Am 5. August gab das Quartett ein intimes Konzert in der Villa Ichon, wo erneut die Kraft ihres musikalischen Ausdrucks gelobt wurde. Am 6. August nahmen sie an einem Meisterkurs mit Annette Walther teil, einer der beiden Violinistinnen des renommierten Signum Quartetts, und traten anschließend im Signum Open Space auf.

Die Tour endete am 8. August mit zwei Konzerten in Bremen: in der Kapelle des St. Joseph-Stift und in der Villa Ichon. Die Musiker beschrieben die Reise als «eine unglaubliche und tief prägende Erfahrung».

«Wir haben hart gearbeitet, damit diese Musik weitergetragen wird. Es war eine große Verantwortung, aber auch viel Freude, Chile mit den aus Chiloé stammenden Kompositionen zu vertreten», erklärten die Musiker.

Das Projekt wurde durch das Ministerio de las Culturas, las Artes y el Patrimonio unterstützt.

Fotos privat

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Marlene Burgstaller

Stellvertretende Wirtschaftsdelegierte der österreichischen Botschaft Eine globale Karriere mit Kärntner Wurzeln Marlene Burgstaller trabaja desde julio...

Schweizer Botschaft begeht den Nationalfeiertag

Rund 260 Gäste folgten der Einladung der Schweizer Botschaft in Chile zur Feier des Nationalfeiertags. Höhepunkt des Programms war die Ansprache von...

Das Cuarteto Chiloé bringt Album «Insular» auf deutsche Bühnen

Aktivitäten in Deutschland El Cuarteto Chiloé se encuentra actualmente realizando su primera gira internacional en Alemania, presentando su álbum...

Schryver Logistics transportiert 35.000 Kilo Teleskop-Technik

Von Potsdam in die Atacama Un desafío logístico: La empresa familiar hamburgesa Schryver Logistics recibió el encargo de transportar...