22.1 C
Santiago
3.7 C
Berlin
jueves, 16. enero 2025
Inicio Events Das Konsularkorps in Valparaíso feiert sein 200-jähriges Bestehen

Das Konsularkorps in Valparaíso feiert sein 200-jähriges Bestehen

Ein besonderes Jubiläum für eine besondere Institution: Vor 200 Jahren haben sich die in Valparaíso akkreditierten Konsuln zum Konsularischen Korps zusammengeschlossen. Die Jubiläumsfeier des Konsularischen Korps von Valparaíso fand am 10. Oktober im Ehrensaal des Nationalkongresses statt. Es nahmen teil: Außenminister Alberto van Klaveren, der Bürgermeister von Valparaíso Jorge Sharp, Parlamentsabgeordnete, die Präsidenten beider Kammern, in- und ausländische Diplomaten, Vertreter der Feuerwehr von Valparaíso, kirchlicher Behörden und verschiedener privater und öffentlicher Institutionen der Fünften Region.

Die diplomatische Geschichte Chiles begann in Valparaíso. Am 13. März 1823 wurde das erste Konsulat in Valparaíso eingerichtet: Die USA ernannten Michael Hogan zum Konsul. Ein großer Meilenstein in der Geschichte des Konsularkorps von Valparaíso war die Gründung des Konsulats von Großbritannien: Am 10. Oktober 1823 wurde Christopher Nuggent zum Konsul ernannt. Mit der Anwesenheit dieser Beamten begann die konsularische Tätigkeit in der Stadt Valparaíso, die in den folgenden Jahren erweitert wurde: Holland, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien und Dänemark kamen dazu. Im Laufe seiner langen Geschichte waren in Valparaíso mehr als 50 Länder mit mehr als 600 Konsuln vertreten. In seiner Rede betonte Alberto van Klaveren: «Es ist kein Zufall, dass dieses Konsularkorps hier in Valparaíso gegründet wurde, das schon immer das Tor zu Chile war, eine pulsierende Stadt mit viel Handel, mit Gemeinschaften aus verschiedenen Ländern, die bis heute bestehen.» Derzeit hat das Konsularische Korps von Valparaíso Vertreter aus 22 Ländern der Welt: Argentinien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Holland, Italien, Monaco, Marokko, Österreich, Panama, Paraguay, Polen, Russland, Spanien, Syrien, Ungarn und Uruguay.

Quelle und Fotos: Konsularisches Korps von Valparaíso

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Interview mit Diego Fernández, CEO von Ultramar Agencia Marítima

«Unser wichtigstes Markenzeichen ist die Unternehmenskultur» Zur Person: Diego Fernández Querejazu ist seit sechs Jahren CEO der Ultramar Agencia...

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2025

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2025Neues auf dem Plattenmarkt Zusammenstellung: Walter Krumbach

Von Reisen und Natur inspiriert

DCB-Ausstellung von Bildern mit Karl Hassmann Birgit Krumbach Der DCB eröffnete am 7. Dezember die zweiwöchige...

Porträt – Hanni Fitzke-Engel

Physiotherapeutin, Organistin und Leiterin des Chor Frohsinn «Die Musik hat mir viele Türen geöffnet»