21.7 C
Santiago
2.3 C
Berlin
Tuesday, 18. November 2025
HomePorträtJustin Quandt

Justin Quandt

Anlagenmechaniker und Unternehmer

Ein Handwerker schreibt seine Erfolgsgeschichte in Chile

Todos conocemos el problema que supone encontrar un buen profesional en Chile: en realidad, solo se puede confiar en el «boca a boca». Hace unos meses, un técnico en instalaciones sanitarias, calefacción y climatización alemán se mudó a Santiago y fundó la empresa «Justin Quandt Instalaciones – El Alemán», que ¡sin duda muy pronto contará con muchas recomendaciones!

Justin Quandt ist 1998 in Pasewalk, Mecklenburg-Vorpommern, geboren und bei Hamburg aufgewachsen. Schon als Kind baute er gerne Hütten im Wald, liebte das Fahrradfahren und war in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Früh zeigte sich seine Begeisterung für handwerkliche Arbeiten und für Technik: «Als Teenager half ich in den Sommerferien meinem Stiefvater im Tiefbau, im Alter von 15 Jahren absolvierte ich ein Praktikum bei einer Sanitär- und Heizungsinstallationsfirma. Der Inhaber war mit meiner Arbeit so zufrieden, dass er mir am Ende des Praktikums direkt einen Ausbildungsplatz angeboten hat – das war der Beginn meiner beruflichen Laufbahn.» Nach dem Schulabschluss im Jahr 2014 begann er eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, die er mit großem Engagement erfolgreich abschloss. 

Ab 2020 arbeitete Justin bei einer Tief- und Gleisbaufirma, wo er sein technisches Wissen erweiterte und Erfahrung in anspruchsvollen Bauprojekten sammelte. Parallel dazu übernahm er ab 2023 eine zusätzliche Tätigkeit bei einer Immobilien-Renovierungsfirma, wo er als Projektleiter und Bauleiter für die Planung, Koordination und Qualitätskontrolle zahlreicher Renovierungsprojekte verantwortlich war. 

«Damals haben wir ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1905 komplett in mehrere Wohnungen umgebaut. Die Arbeiten waren anspruchsvoll – Abriss, Neuaufbau, Koordination – aber auch sehr bereichernd. Durch das gute Zusammenspiel im Team fühlte sich die Arbeit oft gar nicht wie Arbeit an! Für diese Erfahrung bin ich bis heute dankbar», erzählt er. 

Während seiner Ausbildungszeit führte Justin eine langjährige Beziehung mit Andrea Henning, einer Deutsch-Chilenin, die er in der Schule in Deutschland kennengelernt hatte und die nach ihrem Fachabitur 2019 ihr Studium am Insalco in Santiago aufnahm. Hier besuchte er sie und lernte die chilenische Kultur und Landschaft kennen. Ende 2020 kam Andrea zurück nach Deutschland. 

Ein weiterer Urlaub in Santiago im Jahr 2023 wurde schließlich zum Wendepunkt: Justin erkannte die Lücke im chilenischen Markt für deutsche Handwerksqualität, die für Präzision und Zuverlässigkeit steht. Gemeinsam mit Andrea entwickelte er die Idee, in Chile ein Unternehmen zu gründen. 2024 heirateten die beiden, und im Juni 2025 folgte der mutige Schritt der Auswanderung nach Chile – mit Hund und Katze im Gepäck. Nur zwei Monate später, im August 2025, gründeten sie offiziell das Unternehmen «Justin Quandt Instalaciones – El Alemán». 

«Ich übernehme die gesamte handwerkliche Arbeit, während meine Frau sich um die administrative und organisatorische Seite kümmert. Mein Schwager Daniel Henning, ebenfalls Mitgründer, ist für den digitalen Auftritt verantwortlich – er hat unsere Website entwickelt und betreut unsere Online-Präsenz. Dadurch können wir unsere Leistungen und Handwerksqualität auch visuell vermitteln», so Justin Quandt. Zusätzlich werden auf Instagram und TikTok Videos von den Projekten der Firma veröffentlicht und außerdem Flyer verteilt. Und da Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Qualität für sich sprechen, funktioniert auch die Mund-zu-Mund-Empfehlung. 

Justin Quandt bietet Renovierungen von Bädern, Küchen und Wohnräumen, Sanitär- und Dacharbeiten, Terrassenbau, Holzarbeiten, Reparaturen und Instandhaltungen an. «Besonders gefragt sind Reparaturen nach Wasserschäden – häufig, weil andere Handwerker die Arbeiten mangelhaft ausgeführt haben und dann nicht mehr erreichbar sind. Auch Dacharbeiten, insbesondere bei Undichtigkeiten, gehören zu unseren Hauptaufträgen. Darüber hinaus freuen wir uns über viele Renovierungsprojekte. Meine Frau begleitet mich dabei häufig und übernimmt die Kundenkommunikation. Inzwischen beherrsche ich die spanische Sprache jedoch immer besser und kann viele Termine selbstständig durchführen», berichtet der junge Handwerker.

Nach knapp vier Monaten haben sich die beiden bereits gut eingelebt. An Deutschland vermisst Justin allerdings die Qualität der Arbeitsmaterialien, das durchdachte System im Handwerk – und natürlich die deutsche Bratwurst! Da er aber selbst sehr gern für die Familie und Freunde kocht, gibt es sowohl deutsche Klassiker als auch chilenische Spezialitäten – vom Gänsebraten mit Klößen und Rotkohl bis zu Curanto, Empanadas und Sopaipillas con Pebre.

Mit Leidenschaft und handwerklicher Exzellenz realisiert Justin Quandt seine Projekte in Santiago, die deutsche Qualität und chilenische Lebensart vereinen. So kann er mit deutschen Standards eine Alternative bieten, nicht nur innerhalb der deutschen, österreichischen und Schweizer Gemeinschaft, sondern weit darüber hinaus. Und mit jedem erfolgreichen Projekt stellt er fest, dass sich seine Qualität weiter herumspricht.

Foto: privat

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen