Mehr als 3.000 Besucher erlebten dieses Jahr am 11. Oktober die Kirmes der Deutschen Schule Santiago mit einem bunten Programm aus Spielen, Musik, Unterhaltung und Gastronomie – organisiert vom Centro de Padres y Apoderados in Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma Molotov. Die jüngeren Klassen sorgten an den Spielständen für Begeisterung, darunter die beliebte «Wunderfischerei» und Dosenwerfen. Die älteren Schüler, ab der dritten Grundschulklasse, betreuten die Sponsorenstände. Besonders hervorzuheben waren die Stände der Clínica Alemana mit ihrer «Clínica del Yeso» und «Bilz y Pap» mit einem aufblasbaren Tischfußball. Vertreten waren zudem verschiedene Institutionen der deutsch-chilenischen Gemeinschaft wie der Club Manquehue, die Burschenschaft Andinia und die Burschenschaft Araucania, die Mädchenschaft Erika Michaelsen, das Insalco und die Fundación Gantz.
Das kulinarische Angebot überzeugte mit seiner Vielfalt. Das Hotel Baviera servierte traditionelle deutsche Küche, Monkey Dog bot Sandwiches an, Estamos Fritos lockte mit Pommes und Nuggets und Marley Coffee verwöhnte mit Kaffee und Süßspeisen. Dazu kamen die Donuts von Krispy Kreme, die Burger von La Preferida sowie Pizzen von Little Caesars. Für die musikalische Unterhaltung und die gute Stimmung sorgten den ganzen Tag über das Ensemble «Das Bier Musikanten-Orchester» sowie die Schulbands «Los Fetuccinis» und «Ímpetu». Ergänzt wurde das Programm durch Tanzaufführungen der Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse, eine große Tombola und die Teilnahme der Carabineros de Chile, deren Patrulla Canina-Show vor allem die jüngsten Gäste begeisterte.















