21.1 C
Santiago
14.6 C
Berlin
Tuesday, 7. October 2025
HomeKulturBücherZum 60. Geburtstag von Joanne K. Rowling

Zum 60. Geburtstag von Joanne K. Rowling

Die «Mutter» des Harry Potter

El 31 de julio de 2025, Joanne K. Rowling cumple 60 años, una fecha que recuerda a los aficionados de todo el mundo no sólo a una gran escritora, sino también a una de las mujeres más influyentes de las últimas décadas – de Harry Potter.

J. K. Rowling ist eine der einflussreichsten Erzählerinnen unserer Zeit – eine Frau, die es versteht, Magie in Worte zu fassen und Millionen Menschen zu begeistern.

J.K. Rowling erinnert sich noch ganz genau an den Nachmittag, an dem Bilder in einer Endlosschleife vor ihrem geistigen Auge abliefen: Ein blasser, schwarzhäutiger Junge mit Brille, der gar nicht wusste, dass er ein Zauberer war, saß plötzlich in einem Zug und fuhr zu einer ihm unbekannten Schule für Zauberei.


Das war der Beginn der Geschichte des Harry Potter, die inzwischen Millionen Menschen auf der ganzen Welt kennen. Heute ist die Schriftstellerin, die als Joanne Rowling in Yate, einer Kleinstadt in der englischen Grafschaft Gloucestershire, geboren wurde, eine der reichsten Menschen des Landes. Das «Forbes»-Magazin schätzt ihr Vermögen auf 1,2 Milliarden US-Dollar.

Nach schwieriger Zeit Neuanfang in England


Die Geschichte der J.K. Rowling gleicht einem Märchen. Es ist beinahe wie in ihrer eigenen Erzählung, in der ein verwaister elfjähriger Junge plötzlich übermenschliche Kräfte in sich entdeckt, die ihm die Tür zu ungeahnten Möglichkeiten öffnen.


Die Britin J.K. Rowling wurde am 31. Juli 1965 in Yate als Joanne Rowling geboren. Ihren zweiten Vornamen Kathleen fügte sie erst als Autorin hinzu. Ihr Verlag, Bloomsbury Publishing, riet ihr damals eine Initiale zu verwenden, weil männliche Autoren schlechtere Verkaufschancen hätten, wenn sie wüssten, dass ein Buch von einer Frau stamme. «K» steht für den Vornamen ihrer Großmutter väterlicherseits.

The Elephant House – eines der Cafés in Edinburgh, in dem Rowling den ersten Band von Harry Potter schrieb.


1983 bis 1987 studierte Rowling Französisch und Altphilologie an der Universität von Exeter. Ein Auslandsjahr verbrachte sie in Paris. Danach zog sie nach London, arbeitete bei Amnesty International und im Büro einer Handelskammer.


1990 reiste sie mit ihrem damaligen Freund mit dem Zug von Manchester nach London. Während der vierstündigen Fahrt kam ihr die Idee zu Harry Potter.

Jahre in Portugal


Rowling zog 1991 nach Portugal. Dort arbeitete sie als Lehrerin und in ihrer Freizeit an ihrem ersten Harry-Potter-Buch. Sie lernte Jorge Arantes kennen, einen portugiesischen Fernsehjournalisten. Sie heirateten 1992 – ihr Ehemann erwies sich als gewalttätig. Die Kontrolle des Ehemanns ging so weit, dass ihr der eigene Hausschlüssel und der Zugang zum Manuskript ihres ersten Buchs teilweise vorenthalten wurden. Sie schaffte es, mit ihrer ältesten Tochter Jessica, damals noch ein Baby, diesen Verhältnissen zu entkommen.
Sie mussten jedoch noch einmal ganz von vorn anfangen. 1993 lebte Rowling bei ihrer Schwester in Edinburgh. Ihre Mutter ist bereits vor dem Umzug nach Portugal im Alter von nur 45 Jahren an den Folgen von Multipler Sklerose gestorben.

Glück in Beruf und Privatleben


An ihrem Buch schrieb sie in einem Café in Edinburgh weiter. Gleichzeitig lebte sie als alleinerziehende Mutter am Rande des Existenzminimums von Sozialhilfe und konnte sich nur nach vorheriger Absprache ein paar Seiten Papier und Ausgaben für den Harry-Potter-Drucker leisten.

Daniel Radcliffe als Harry Potter in <<Harry Potter und der Orden des Phönix>>, der fünfte Band der Reihe


1997 erschien der erste Band «Harry Potter und der Stein der Weisen». Dem folgten sieben weitere Bände. Um den Zauberjungen Harry Potter scheiden sich die Geister: Manche halten die Bücher für die besten ihrer Art, andere kritisieren den Schreibstil oder den Hang zum Theatralischen, das unter anderem in London, New York, Hamburg und Tokio zu sehen ist. Hinzu kommt eine Serie fürs Sender HBO, die 2027 anlaufen soll. Unter dem Pseudonym Robert Galbraith veröffentlichte sie zudem mehrere Kriminalromane.
2001 heiratete Rowling den Anästhesisten Neil Michael Murray. Sohn David Gordon wurde 2003 geboren, Tochter Mackenzie Jean 2005. In ihrer Ehe mit Neil Michael Murray fand die Autorin ihr privates Glück.

Der Band «Harry Potter» und der Halbblutprinz gewinnte. Der siebte und letzte Band «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes» kam 2007 heraus. Damit ging für die Autorin eine jahrelange, enge Partnerschaft mit dem Bloomsbury-Verlag zu Ende – was ihr nach eigenen Aussagen ziemlich schwerfiel.
Inzwischen lebt Rowling in einem stattlichen Anwesen – aber wenn sie nicht auf ihrer knapp 90 Meter langen Luxusyacht «Samsara» in der Karibik unterwegs ist. Die Welt von Harry Potter gehört längst zum kulturellen Gedächtnis.
Doch Rowling ist mehr als nur die Schöpferin ihrer Werke – sie nimmt auch regelmäßig Stellung zu gesellschaftlichen Debatten. Seit einigen Jahren steht sie in der Kritik, weil sie sich in mehreren Beiträgen kritisch gegenüber der Transbewegung geäußert hat. Das belastet auch das transfeindliche Image. Die Autorin selbst betont hingegen, dass sie die Rechte von Transmenschen unterstütze, jedoch auch die ihrer Ansicht nach wichtigen biologischen und sozialen Geschlechterunterschiede gewahrt sehen möchte. Rowling selbst betrachtet sich als Verfechterin feministischer Werte und engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Kinderrechte, gründete mehrere wohltätige Stiftungen und sprach offen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Depressionen.

Quelle: dpa

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen