«Menschliche Entwicklung»
La III Conferencia Exponencial UDD, realizada en Concepción el 15 y en Santiago el 16 de octubre, fue nuevamente un gran éxito. El tema central fue este año el Desarrollo Humano, que no se mide solo por el crecimiento del ingreso, sino también por el bienestar y la felicidad, la salud y el avance tecnológico, la superación de la pobreza y el sueño de que cada persona alcance su potencial.

Sieben international renommierte Referenten – darunter zwei Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften – hielten interessante Vorträge über Fortschritte in ihren jeweiligen Fachgebieten, die für die ganzheitliche Entwicklung der Menschheit von zentraler Bedeutung sind. Die rund 200 Teilnehmer in Concepción und 700 in Santiago zeigten sich sehr zufrieden mit dieser großartigen Veranstaltung, die in ihrer dritten Version erneut von der Universidad del Desarrollo organisiert wurde.
«Die menschliche Entwicklung ist der Prozess, der die Chancen und Freiheiten der Menschen erweitert und ihnen ein langes, gesundes Leben mit Zugang zu Bildung und wirtschaftlichen Ressourcen ermöglicht», unterstrich der Präsident der Exponencial, Klaus Schmidt-Hebbel in seiner Eröffnungsansprache. Im Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen sind dazu Indikatoren, die Gesundheit, Bildung und Einkommen messen und international vergleichbar machen sowie Zielvorgaben bis zum Jahr 2030 festgelegt.
Die wichtigsten Schlussfolgerungen dieser Konferenz betreffen verschiedene Disziplinen und Themen.

Sie alle haben reale Auswirkungen auf die menschliche Entwicklung. So ist laut einer Präsentation die frühe Kindheit entscheidend für die spätere körperliche, geistige und intellektuelle Entwicklung des Jugendlichen und späteren Erwachsenen. Interessant auch, dass der Ruhezustand des Geistes für die Stärkung des Gedächtnisses und der psychischen Gesundheit des Menschen so wichtig ist, dass sein Fehlen die Entwicklung des Individuums stark beeinträchtigt. Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz, die noch in den Anfängen steckt und enorme Chancen und Risiken für die Menschheit birgt, war ein weiteres Thema, ebenso wie die Umwandlung von Großstädten in lebenswertere, besser vernetzte und nachhaltigere Gemeinschaften – da 90 Prozent der Bevölkerung in Städten lebt, ist dies eine wesentliche Herausforderung für eine bessere Lebensqualität. Der wirtschaftliche Fortschritt, eine notwendige, aber nicht alleinige Voraussetzung für menschliches Wohlergehen, basiert – so eine weitere Schlussfolgerung – weitgehend auf der Schaffung eines günstigen Umfelds für Innovation und Unternehmertum. Und die Armut in der Welt kann nur durch wirksame (gut evaluierte) Programme zur Ernährungs-, Gesundheits- und Bildungsförderung überwunden werden, die die dynamische Entwicklung guter Beschäftigungsmöglichkeiten in abhängiger und selbständiger Arbeit ergänzen.
Nach der Exponencial 2023 zum Thema «Theorien über das Ganze», 2024 zu «Wohlbefinden und Glück» und in diesem Jahr zur «Menschlichen Entwicklung» plant die Universidad del Desarrollo bereits die nächste Version für 2026. Voraussichtlich geht es dann darum, wie künstliche Intelligenz unsere Zukunft und die zukünftiger Generationen beeinflussen wird.



