22.1 C
Santiago
0.7 C
Berlin
lunes, 13. enero 2025
Etiquetas Zweiter Weltkrieg

Tag: Zweiter Weltkrieg

75. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs

Unglaubliches Leid und globale Zäsur Von Peter Downes Ruinen in Berlin im Mai 1945: Nach...

Die Auckland Islands – ein gutes Versteck für die «Erlangen» (Teil 2)

Die Seeleute und Kapitän Grams (rechts) mit ihrer Jagdbeute: Auf Auckland Island gab es zahlreiche Wildgänse, die zusammen mit Miesmuscheln ein...

Konrad Adenauer und die Gründung der Bundesrepublik

Go West! Bedrohung aus dem Osten und die Gefahr einer möglichen Isolierung: Unter diesem Eindruck treibt Konrad...

Der Historienroman «La guerra de Mahler» von Raúl Sohr

Robert Mahler, ein sensibler jüdischer Wiener Musiker, schüchtern und Pazifist, wird ungewollt zum Helden im Zweiten Weltkrieg. Er emigriert nach Valdivia und verhindert dort, dass eine Gruppe einheimischer Nationalsozialisten den Deutschen am Ende des Krieges den Einsatz einer Wunderwaffe ermöglicht.
- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Hanni Fitzke-Engel

Physiotherapeutin, Organistin und Leiterin des Chor Frohsinn «Die Musik hat mir viele Türen geöffnet»

Weihnachtskonzert der Acchal

Die Agrupación de Coros Chileno-Alemanes (Acchal) gab am 8. Dezember ihr diesjähriges Weihnachtskonzert in der Parroquia de la Transfiguración del Señor. Die...

Albert Schweitzer zum 150. Geburtstag

«Ehrfurcht vor dem Leben» Albert Schweitzer war nicht nur ein Intellektueller, der auf den Gebieten der Theologie und der...

Albert Schweitzer – unsere Inspiration gestern und heute

 Von  Sabine Köhler Die Albert-Schweitzer-Schule wurde im Jahr 2003 in Puente Alto gegründet. Ziel der Gründer war es, Kindern...