23.9 C
Santiago
-1.1 C
Berlin
martes, 18. marzo 2025
Etiquetas Roman

Tag: Roman

Robinson Crusoe und das Archipel Juan Fernández

Vor 200 Jahren, am 25. April 1719, veröffentlichte Daniel Defoe (1660 – 1731) in London seinen «Robinson Crusoe», ein Abenteuerroman mit politischer und pädagogischer Botschaft, der zur klassischen Weltliteratur gehört. Doch was hat er mit Chile zu tun?

Fjodor Dostojewskij und sein Roman «Die Dämonen»

Die Welt ist aus den Fugen geraten, heißt es derzeit häufig angesichts von Krisen und Konflikten. Doch warum? Fjodor Dostojewski fand darauf schon vor knapp 150 Jahren eine Antwort.

Buchtipp «El peso de la noche» von Jorge Edwards

In seinem Roman «El peso de la noche» zeigte Jorge Edwards 1965 seine Vision von der chilenischen Bourgeoisie auf: nach außen hin ordnungsliebend den Status quo sichernd, innerlich an Dekadenz und Gefühlslosigkeit zerbröckelnd.
- Werbung -

Mehr Lesen

Porträt – Marcel Goyeneche Moldovanyi

Berater der Vereinten Nationen und des Roten Kreuzes «Was überall geschieht, ist viel komplexer, als man glaubt»

Nachruf – Agilolf Reisenegger Ewerbeck

Über viele Jahre hindurch war Don «Agi», wie er unter Freunden bekannt war, die treibende Seele der Deutsch-Chilenischen Gemeinschaft in Concepción. Kaum...

DCB-Schüleraustausch in Deutschland

291 Schülerinnen und Schüler aus deutschen Schulen haben dieses Jahr am Austausch teilgenommen, den der Deutsch-Chilenische Bund (DCB) organisiert. Am 2. Januar...

Orgel der Erlöserkirche gründlich überholt

Durante los meses de verano, el organero Carlos Valdebenito sometió a una reparación exhaustiva al órgano de la Iglesia Luterana El Redentor....