13.9 C
Santiago
12.9 C
Berlin
lunes, 28. abril 2025
Etiquetas Psychologie

Tag: Psychologie

Unseren inneren Garten pflegen

Von Sabine Köhler Unsere Emotionen sind unsere innere Navigationskarte, um uns in der Welt zurechtzufinden....

Interview mit Psychologin Sabine Köhler

Warum Sport so wichtig für die Psyche ist Sabine Köhler rät: Sport machen hilft der Psyche

Die Hirnforschung und die Renaissance der Emotionen

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich die Psychologie als eine Wissenschaft etabliert, die oftmals an Schnittstellen mit anderen Studienfeldern zu allen möglichen Fragen des modernen Lebens Antworten liefert. In den letzten Jahrzehnten spielen Emotionen und das Leib-Seele-Problem eine große Rolle. Dabei machen jetzt die Neurowissenschaftler den Psychologen Konkurrenz.

Archetypen und der Schatten der Psyche

Carl Gustav Jung (1875-1961) galt als Kronprinz von Sigmund Freud. Doch Jung sah andere Kräfte als nur den Sexualtrieb in der Psyche walten. Er prägte die Begriffe vom Individuationsprozess, den Archetypen und dem Schatten in der Psyche. Er interessierte sich für fremde Kulturen und integrierte später auch orientalische Traditionen in sein vielschichtiges Werk.

Vom verdrängten Sexualtrieb und Ödipus-Komplex

Der Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud (1856-1939) gehörte zu den bedeutenden Denkern an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Das Unbewusste, der verdrängte Sexualtrieb, die Traumdeutung und der Ödipus-Komplex sind Begriffe, die von ihm geprägt wurden. Und sie haben das Verständnis vom menschlichen Wesen beeinflusst.

Experimente mit Ratten, Hunden und Menschenbabys

Der deutsche Gelehrte Wilhelm Wundt gründete 1879 an der Universität Leipzig das weltweit erste Institut für Psychologie. Bei der Entwicklung seines Konzepts der empirischen Psychologie war das naturwissenschaftliche Experiment Vorbild.

Professor Otto Dörr erhält Nationalpreis für Medizin

Der diesjährige Nationalpreis für Medizin wurde dem Psychiater Otto Dörr (1936) zuerkannt.
- Werbung -

Mehr Lesen

Der deutsche Künstler Jan Vormann in Providencia

«Städte, auch wenn sie grau und funktional sind, können Räume für Spiel und Fantasie sein.»(Ivan Chtcheglov, 1933-1998)

Porträt – Jenny Neumann

Geschäftsführerin des Instituto Chileno-Alemán de Cultura in Los Ángeles «Eine Brücke zwischen den Kulturen» Desde 2024,...

Initiative der EU und von Fraunhofer Chile

Expomin 2025 «Optiminer» für nachhaltige Gewinnung von kritischen Rohstoffen La Unión Europea y Fraunhofer Chile lanzaron...

Karwoche im Kindergarten der Sankt Thomas Morus Schule

El período previo a la Pascua tiene un significado especial en el colegio Sankt Thomas Morus. En el Kindergarten, se aprovecha intensamente...