13.9 C
Santiago
12.9 C
Berlin
lunes, 28. abril 2025
Etiquetas Musik

Tag: Musik

«Für Elise» – Beethovens Bagatelle, die gar keine Bagatelle ist

Von Silvia Kählert Joseph Willibrord Mähler, circa 1814. Elisabeth Röckel (1793 bis 1883) war mit Beethoven bekannt und...

Der vergnügte Beethoven «Wir wollen Dich rüffeln, knüffeln und schütteln»

Von Walter Krumbach Ludwig van Beethoven war bereits mit 48 Jahren taub und vereinsamte – aber zu Unrecht...

«Pensar global y actuar local»

Cecilia Bravo - la nueva directora del Teatro del Lago Cecilia Bravo tiene una vasta experiencia en el...

Sankt Thomas Morus Schule fördert Wir-Gefühl in Coronakrise

Wöchentlicher Musik-Flashmob Schüler, Lehrer, Mütter und Väter der Thomas Morus Schule singen und musizieren mit beim wöchentlichen Flashmob.

Neues auf dem Plattenmarkt

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2020 Zusammenstellung: Walter Krumbach Neujahrskonzert 2020Wiener Philharmoniker/Andris Nelsons Sony,...

Neues auf dem Plattenmarkt

Fünf ausgewählte Klassikeinspielungen im Oktober, zusammengestellt von Walter Krumbach

Zum 200. Geburtstag von Clara Schumann

Sie trat vor Goethe auf und wurde mit kaum 19 Jahren in Wien zur kaiserlich-königlichen Kammervirtuosin ernannt. Clara Schumann war nicht nur eine der größten Pianistinnen des 19. Jahrhunderts, sondern auch eine begabte Komponistin und gefragte Klavierlehrerin. Die Ehefrau Robert Schumanns musste dazu acht Kinder aufziehen und wiederholt die mageren Familienfinanzen mit Konzertreisen aufbessern.

Schlichte Lieder mit Feingefühl interpretiert

Die Mezzosopranistin Constanza Dörr gab ein Konzert mit Liedern von Clara Schumann und Jacques Offenbach im DCB. Sie wurde begleitet vom Pianisten Jaime Carter.

Projekt Musikreise mit Kindern aus Puente Alto und Thüringen

Ein musikalischer Schüler- und Kulturaustausch ist das Projekt Musikreise. Startete es im vergangenen Jahr mit der Reise der Kinder Laura, Paz, Kristin und Simón der Albert-Schweitzer-Schule in Puente Alto nach Deutschland, sind nun im Gegenzug im April die Schüler David, Ann-Kathrin und Theodor aus Thüringen nach Chile gekommen.

Helmuth Reichel Silva – «Ein Dirigent sollte nicht zu viel reden»

Die Auftritte des deutsch-chilenischen Dirigenten mit dem Orquesta Sinfónica Nacional de Chile in Santiago, Viña del Mar und Frutillar ließen in den letzten Jahren aufhorchen. Unter Helmuth Reichel Silvas Stab erklang Altbekanntes völlig neu, im wahrsten Sinne des Wortes unerhört. Im März gastierte der hochbegabte junge Musiker in Santiago. Der Cóndor traf sich mit ihm zum Gespräch.
- Werbung -

Mehr Lesen

Der deutsche Künstler Jan Vormann in Providencia

«Städte, auch wenn sie grau und funktional sind, können Räume für Spiel und Fantasie sein.»(Ivan Chtcheglov, 1933-1998)

Porträt – Jenny Neumann

Geschäftsführerin des Instituto Chileno-Alemán de Cultura in Los Ángeles «Eine Brücke zwischen den Kulturen» Desde 2024,...

Initiative der EU und von Fraunhofer Chile

Expomin 2025 «Optiminer» für nachhaltige Gewinnung von kritischen Rohstoffen La Unión Europea y Fraunhofer Chile lanzaron...

Karwoche im Kindergarten der Sankt Thomas Morus Schule

El período previo a la Pascua tiene un significado especial en el colegio Sankt Thomas Morus. En el Kindergarten, se aprovecha intensamente...