Baufachmann auf vier Kontinenten
Kürzlich zeichnete ihn die Corporación Educacional Federico Froebel mit einer fein gefertigten Nachbildung der Deutschen...
Am vergangenen Ostersonntag und zu Pfingsten nahm der Chor der Erlöserkirche erstmalig unter der Leitung von Silvia Sandoval am Gottesdienst teil. Die...
Deutsche Identität an nächste Generation vermitteln
Als engagierter Immobilienmakler liebt der überzeugte Familienvater Felipe Ávila die Freiheit, die seine...
Informieren, sprechen, helfen: Der am 24. Februar von Russland begonnene Krieg gegen die Ukraine veranlasste die Deutsche Schule Concepción (DS Concepción) dazu,...
Baufachmann auf vier Kontinenten
Kürzlich zeichnete ihn die Corporación Educacional Federico Froebel mit einer fein gefertigten Nachbildung der Deutschen...
Am vergangenen Ostersonntag und zu Pfingsten nahm der Chor der Erlöserkirche erstmalig unter der Leitung von Silvia Sandoval am Gottesdienst teil. Die...
Deutsche Identität an nächste Generation vermitteln
Als engagierter Immobilienmakler liebt der überzeugte Familienvater Felipe Ávila die Freiheit, die seine...
Informieren, sprechen, helfen: Der am 24. Februar von Russland begonnene Krieg gegen die Ukraine veranlasste die Deutsche Schule Concepción (DS Concepción) dazu,...
Die junge Deutsch-Chilenin Macarena Rau hat vor Kurzem das Amt der Präsidentin der internationalen Organisation Crime Prevention Through Environmental Design (CPTED) übernommen. «Das ist eine Kriminalpräventions-Methodik, die durch Umweltgestaltung erreicht wird», erklärt die Architektin. «Wir fördern nachhaltige, sichere Räume, die die Lebensqualität erhöhen.» Die Gelegenheiten für kriminelle Handlungen sollen damit drastisch vermindert werden.
Fünf chilenische Gemeinderatsmitglieder besuchten vor kurzem Deutschland und informierten sich übers Recycling und Kriminalitätsbekämpfung. Die Reise wurde von der Hanns-Seidel-Stiftung finanziert. Über seine Eindrücke sprach Cristián Araya, Ratsmitglied (concejal) von Vitacura, mit Cóndor-Redaktionsleiter Arne Dettmann.
Im süddeutschen Städtchen Adelsheim gibt es zwei Schlösser und die größte Jugendstrafvollzugsanstalt Baden-Württembergs. Beides hat mit der erfolgreichen Ausstellung zu tun, die der deutsch-schweizerische Videokünstler Louis von Adelsheim derzeit im MAC Quinta Normal zeigt: «Los Muros de Chiles» (Die Mauern von Chile).
Der Schweizer Videokünstler Louis von Adelsheim zeigt in Santiago de Chile in einer emotional bewegenden Ausstellung das Leben von chilenischen Gefängnisinsassen.
Zwei Einbrüche mit Todesfolge praktisch innerhalb einer Woche: Zwei schwere Straftaten haben in Chile nicht nur Entsetzen ausgelöst, sondern auch eine Diskussion über Kriminalitätsbekämpfung entfacht.
Baufachmann auf vier Kontinenten
Kürzlich zeichnete ihn die Corporación Educacional Federico Froebel mit einer fein gefertigten Nachbildung der Deutschen...
Passend zum Cóndor-Geburtstag: DCB-Geschäftsführerin Marlen Thiermann überreichte Cóndor-Geschäftsführer Ralph Delaval die Festplatte mit 72 Jahren Cóndor-Ausgaben am 6. Juni im Emil Heldt Archiv.