21.7 C
Santiago
8 C
Berlin
sábado, 1. abril 2023
Etiquetas Klimawandel

Tag: Klimawandel

Abholzung am Amazonas hat um 15 Prozent zugelegt

Die Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet schreitet wieder schneller voran. Das riesige Ökosystem droht zu kippen.

Steigender Meeresspiegel bedroht weltberühmte Statuen Moai auf der Osterinsel

Mit ihren jahrhundertealten Steinfiguren mutet die Osterinsel mitten im Pazifik als verwunschenes Reiseziel an. Doch viele dieser Moai an der Küste sind gefährdet, denn mit steigendem Meeresspiegel nähert sich Wasser dem Unesco-Welterbe. Für Schutzmaßnahmen fehlt aber Geld.

«In Chile gibt es kein strategisches Wassermanagement»

Erstmals ist mit der «Radiografía del agua» der Fundación Chile eine Bestandsaufnahme der nationalen Wasserressourcen aufgestellt worden. Der Cóndor sprach mit Ulrike Broschek, zuständig für Nachhaltigkeit bei der Stiftung, über Wasserverschwendung, Klimawandel und mögliche Folgen für die Wirtschaft. Das Interview führte Redaktionsleiter Arne Dettmann.
- Werbung -

Mehr Lesen

Portada – EU beschließt Verbrenner-Aus

«Schlupfloch» für E-Fuel E-Fuel aus Punta Arenas auf dem Weg nach Großbritannien: Die ersten 2.600 Liter werden an...

Porträt – Pablo Delannoy 

Sicherheitsingenieur Feuerwehrmann mit Leib und Seele Seit 26 Jahren hat sich...

«Auf neue und ganzheitliche Art die Botschaft Jesu vermitteln»  

Alexis Salgado, Bischof der Lutherischen Kirche in Chile und Pfarrer der Iglesia Luterana en Osorno Alexis Salgado, Bischof der Lutherischen Kirche...

Themen – 165 Jahre Lutherische Kirche in Osorno

Erstes Pfarrhaus und erste Kirche an der Plaza Die deutschen Einwanderer gründeten die Lutherische Kirche in Osorno, die...