Mileva Marić war eine der wenigen Frauen, die Anfang des 20. Jahrhunderts ein Mathematik- und Physikstudium am Eidgenössischen Polytechnikum Zürich aufnahmen. Es...
291 Schülerinnen und Schüler aus deutschen Schulen haben dieses Jahr am Austausch teilgenommen, den der Deutsch-Chilenische Bund (DCB) organisiert. Am 2. Januar...
Über viele Jahre hindurch war Don «Agi», wie er unter Freunden bekannt war, die treibende Seele der Deutsch-Chilenischen Gemeinschaft in Concepción. Kaum...
Mileva Marić war eine der wenigen Frauen, die Anfang des 20. Jahrhunderts ein Mathematik- und Physikstudium am Eidgenössischen Polytechnikum Zürich aufnahmen. Es...
291 Schülerinnen und Schüler aus deutschen Schulen haben dieses Jahr am Austausch teilgenommen, den der Deutsch-Chilenische Bund (DCB) organisiert. Am 2. Januar...
Über viele Jahre hindurch war Don «Agi», wie er unter Freunden bekannt war, die treibende Seele der Deutsch-Chilenischen Gemeinschaft in Concepción. Kaum...
Die Auftritte des deutsch-chilenischen Dirigenten mit dem Orquesta Sinfónica Nacional de Chile in Santiago, Viña del Mar und Frutillar ließen in den letzten Jahren aufhorchen. Unter Helmuth Reichel Silvas Stab erklang Altbekanntes völlig neu, im wahrsten Sinne des Wortes unerhört. Im März gastierte der hochbegabte junge Musiker in Santiago. Der Cóndor traf sich mit ihm zum Gespräch.
Er war der erste nordamerikanische Dirigent, der nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland auftrat. Auf Einladung des damaligen Münchener Generalmusikdirektors Georg Solti gab der 29-jährige Leonard Bernstein mit dem Bayerischen Staatsorchester ein Konzert.
Über viele Jahre hindurch war Don «Agi», wie er unter Freunden bekannt war, die treibende Seele der Deutsch-Chilenischen Gemeinschaft in Concepción. Kaum...
291 Schülerinnen und Schüler aus deutschen Schulen haben dieses Jahr am Austausch teilgenommen, den der Deutsch-Chilenische Bund (DCB) organisiert. Am 2. Januar...