Nicht unweit von Concha y Toro, dem fünfgrößten Weingut der Welt, hat sich das deutsch-chilenische Ehepaar Miguel und Alexandra Besoain mit ihrer Viña Lafken einen Traum erfüllt: eine eigene Weinherstellung.
Nach Spanien, Italien und Frankreich ist Chile heute das führende Exportland von Wein. Hinter dem Erfolg steckt eine 400-jährige Geschichte, die eindrucksvoll in dem Buch «El vino de Chile» erzählt wird.
Die Verfassungsgebende Versammlung von Ecuador: Ein Prozess des offenen Machtkampfes gegen die konstituierten Funktionen
Der Präsidentenpalast in Quito,...