Die Pandemie ist kein Hindernis mehr - die Sportwelt kann wieder loslegen. Weltweit ist einiges los, und Sportler zeigen ihre unglaublichen Leistungen: ...
Die Pandemie ist kein Hindernis mehr - die Sportwelt kann wieder loslegen. Weltweit ist einiges los, und Sportler zeigen ihre unglaublichen Leistungen: ...
Die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsstandards, Innovation, Urbanisierung und Elektromobilität auf die zukünftige Nachfrage nach Kupfer und die Notwendigkeit gemeinsamer Standards für eine verantwortungsvolle Versorgung waren die Hauptthemen der World Copper Conference zu der im April Fachleute aus 35 Ländern in Santiago zusammenkamen.
Interview mit Dr. Hagen Gleisner, Ingenieur-Leiter bei Trends Industrial
Die Kommission zur Umweltverträglichkeitsprüfung in der Region Atacama hat im September grünes Licht für die Meerwasserentsalzungsanlage...
Erstmals ist mit der «Radiografía del agua» der Fundación Chile eine Bestandsaufnahme der nationalen Wasserressourcen aufgestellt worden. Der Cóndor sprach mit Ulrike Broschek, zuständig für Nachhaltigkeit bei der Stiftung, über Wasserverschwendung, Klimawandel und mögliche Folgen für die Wirtschaft. Das Interview führte Redaktionsleiter Arne Dettmann.
Lithium wird für die Elektromobilität dringend gebraucht – Chile verfügt über die weltweit größten Reserven. Das Land will vom «weißen Gold» unbedingt profitieren.