Deutsche Vereine vereinbaren engere Kooperation
Las instituciones chileno-alemanas quieren colaborar más estrechamente en el futuro. Para ello, el 14...
Deutsche Vereine vereinbaren engere Kooperation
Las instituciones chileno-alemanas quieren colaborar más estrechamente en el futuro. Para ello, el 14...
Zur offiziellen Produkteinführung des Gebäcks Kornspitz aus Österreich luden die österreichische Botschaft und Advantage Austria am 24. März in die Residenz von...
Deutsche Vereine vereinbaren engere Kooperation
Las instituciones chileno-alemanas quieren colaborar más estrechamente en el futuro. Para ello, el 14...
Der Journalist Raúl Sohr gibt Ratschläge für Katastrophenfälle in Chile. Einige Überlebenstipps sind allerdings banal, manche Gefahren wirklichkeitsfremd.
Von Puerto Montt geht es mit dem Fährschiff «Eden» durch die Kanäle Patagoniens nach Puerto Natales. Auf der 2.000 Kilometer langen Strecke wird ein Halt eingelegt bei Puerto Edén – und die letzten Nachfahren der indigenen Kawesqar besucht.
Der Historiker Peter Downes arbeitet als Universitätsdozent an der Universidad Católica Silva Henríquez, wo er Kirchengeschichte lehrt, und Universidad Alberto Hurtado, wo er Antike Geschichte und Geschichte des Mittelalters unterrichtet.
Terminal für größere Containerschiffe notwendig
Von Arne Dettmann
Chiles neuer Tiefwasserhafen – Puerto de Gran Escala – soll in der Stadt San Antonio entstehen und im...
Von Donnerstag bis Freitag vergangener Woche (18.-21. Januar) besuchte Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg, Chile. In einem Interview mit dem Cóndor sprach sie über Studiengebühren, die Bedeutung von Entwicklung und Forschung sowie das Heidelberg Center Lateinamerika.
Von Walter Krumbach
Der fünfte – und bisher letzte – Film über den Geheimagenten, der als Auftragsmörder für die CIA arbeitete, beginnt, als der heruntergekommene...
Das Managerfortbildungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bereitet Führungskräfte aus Asien, Osteuropa, Nordafrika und Lateinamerika auf die Geschäftsanbahnung und Wirtschaftskooperationen mit deutschen Unternehmen vor. Mehr als 11.000 Führungskräfte aus 19 Ländern absolvierten schon das Programm. Die erste Gruppe aus Südamerika kam aus Chile und nahm vergangenes Jahr teil.
Vor 100 Jahren verstarb August Oetker, Apotheker und Unternehmer, der Gründer der Oetker-Gruppe. Was 1891 mit einer neuen Rezeptur des Backpulvers begann, entwickelte sich zu einem internationalen Konzern.
Recent Comments