17 C
Santiago
6.2 C
Berlin
lunes, 24. marzo 2025

AKTUELLSTE EVENTS

Bundespräsident Steinmeier in Chile

Nach dem Besuch von Bundespräsident Joachim Gauck im Jahr 2016 reiste sein Nachfolger Frank-Walter Steinmeier erstmals neun Jahre später vom 3. bis...

Bundespräsident Steinmeier besucht Chile

Chile fue, después de Uruguay y Paraguay, la última etapa del viaje del presidente federal alemán Frank-Walter Steinmeier a Sudamérica, entre el...

Bierfest Llanquihue 2025

Der Club Gimnástico Alemán de Llanquihue organisierte zum 38. Mal das Bierfest, das am 25. und 26. Januar stattfand. Samstagmittag wurden die...

Podiumsdiskussion im Heidelberg Center

Wie nachhaltig ist Innovation? El 20 de enero, el Heidelberg Center realizó la mesa redonda titulada «¿Qué tan sostenible...

Abschlussfeier für 62 Absolventen der Sankt Thomas Morus Schule

Die Abschlussfeier der zwölften Klassen der Sankt Thomas Morus Schule fand am 14. Dezember statt. 62 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Zeugnis...

Von Reisen und Natur inspiriert

DCB-Ausstellung von Bildern mit Karl Hassmann Birgit Krumbach Der DCB eröffnete am 7. Dezember die zweiwöchige...

NEUESTER BEITRAG

Herbstlicher Frühschoppen im Deutsch-Chilenischen Bund

Kürzlich trafen sich Jung und Alt zum zweiten Frühschoppen des Jahres im Deutsch-Chilenischen Bund.

500. Todestag von Lucrezia Borgia (Teil 1)

Kaum eine andere Frau der Geschichte hat einen solch schlechten Ruf wie Lucrezia Borgia (1480-1519), Tochter von Papst Alexander VI. Vor allem spätere Autoren wollten in ihr eine Giftmischerin, Mörderin und Hure sehen. Doch das Bild stimmt so nicht, sondern war weitaus differenzierter.

Weitere Stromleitungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien notwendig

In der vergangenen Woche hat Präsident Sebastián Piñera das Stromnetz Cardones-Polpaico eingeweiht. Die Stromleitung hat eine Länge von 753 Kilometer und verbindet den Norden mit dem Zentrum des Landes. Mit 1,1 Mrd. US-Dollar handelte es sich dabei um die größte Investition des Elektrizitätssektors der vergangenen 30 Jahre.

Chile beschließt Ausstieg aus der Kohleenergie

Im Jahr der COP 25, die im Dezember in Santiago ausgerichtet wird, hat sich Chile vorgenommen, zum Vorbild für klimaneutrales Wirtschaften unter den Schwellenländern zu werden. Der Ausbau der erneuerbaren Energien spielt dabei eine bedeutende Rolle.

Sergio Stange, ...

t dem vergangenen Jahr ist Sergio Stange Vorstandsmitglied im Deutsch-Chilenischen Bund. Unmittelbar nach seiner Wahl ernannte ihn das Direktorium zum 2. Vorsitzenden. Ein Vertrauensbeweis für seine langjährige Zugehörigkeit und seinen aktiven Einsatz in den deutsch-chilenischen Einrichtungen.

Primera gira de tenis a Alemania

ño largamente anhelado, 15 alumnos de la Escuela de Tenis participarán, junto a cuatro profesores de toda la vida del Club Deportivo Manquehue, en una gira por Baviera.

Schlichte Lieder mit Feingefühl interpretiert

Die Mezzosopranistin Constanza Dörr gab ein Konzert mit Liedern von Clara Schumann und Jacques Offenbach im DCB. Sie wurde begleitet vom Pianisten Jaime Carter.

Hausmuseum der Villa Freischütz im April eröffnet

Im April ist in südtirolischen Meran das Hausmuseum der Villa Freischütz für das Publikum geöffnet worden. Es birgt eine Geschichte bürgerlichen Wohlstands, die ihren Ursprung im Salpeter-Reichtum der Provinz Tarapacás hatte.

Meinungen junger Cóndor-Leser

Wie alle Zeitungen versucht der Cóndor auch jüngere Leser anzusprechen und für sich zu gewinnen. Hier die Meinung einiger jüngerer Mitglieder der deutsch-chilenischen Gemeinschaft, die wir gefragt haben, was sie im Cóndor am liebsten lesen und wie sie sich ihn in der Zukunft vorstellen.

Botschafter Rolf Schulze verabschiedet

Am 13. Juni gab die deutsch-chilenische Gemeinschaft im Club Manquehue dem deutschen Botschafterehepaar Rolf Schulze und Petronella Schulze-Ganzeboom einen Abschiedsempfang.

Most Popular

- Werbung -

Recent Comments