17 C
Santiago
6.2 C
Berlin
lunes, 24. marzo 2025

AKTUELLSTE EVENTS

Bundespräsident Steinmeier in Chile

Nach dem Besuch von Bundespräsident Joachim Gauck im Jahr 2016 reiste sein Nachfolger Frank-Walter Steinmeier erstmals neun Jahre später vom 3. bis...

Bundespräsident Steinmeier besucht Chile

Chile fue, después de Uruguay y Paraguay, la última etapa del viaje del presidente federal alemán Frank-Walter Steinmeier a Sudamérica, entre el...

Bierfest Llanquihue 2025

Der Club Gimnástico Alemán de Llanquihue organisierte zum 38. Mal das Bierfest, das am 25. und 26. Januar stattfand. Samstagmittag wurden die...

Podiumsdiskussion im Heidelberg Center

Wie nachhaltig ist Innovation? El 20 de enero, el Heidelberg Center realizó la mesa redonda titulada «¿Qué tan sostenible...

Abschlussfeier für 62 Absolventen der Sankt Thomas Morus Schule

Die Abschlussfeier der zwölften Klassen der Sankt Thomas Morus Schule fand am 14. Dezember statt. 62 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Zeugnis...

Von Reisen und Natur inspiriert

DCB-Ausstellung von Bildern mit Karl Hassmann Birgit Krumbach Der DCB eröffnete am 7. Dezember die zweiwöchige...

NEUESTER BEITRAG

Dringend deutsche Gastgeber gesucht

Der Deutsch-Chilenische Bund (DCB) sucht deutsche Gastgeber für 15- bis 16-jährige Schüler. Von Anfang Dezember bis Mitte Februar wollen wieder rund 220 chilenische Jugendliche nach Deutschland reisen. Seit fast 50 Jahren organisiert der DCB den Schüleraustausch mit großem Erfolg.

Schreibwettbewerb

Beim Schreibwettbewerb wurden die besten Superheldengeschichten ausgezeichnet.

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Juli 2019

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Juli 2019

Deutscher Exportschlager «Dark» bei Netflix

Die erste deutsche Netflix-Produktion «Dark» war 2017 ein voller Erfolg. Am 21. Juni startete nun die zweite Staffel der Serie. Wie es der Titel verspricht, dringt die Serie wieder beängstigend tief in die dunklen Geheimnisse einer Stadt, ihrer Bewohner sowie deren Vergangenheit – und Zukunft – ein.

Erinnerungen an die Nachkriegszeit (5)

Durch Anschläge an Straßenecken, Bekanntmachung in einem neuen Verordnungsblatt und Mundpropaganda wurden alle Schüler aufgefordert, sich am 1. September 1945 in ihren alten Schulen einzufinden. Zuvor sollte ein großes Schulfest zu Ehren der «Befreier», das heißt der Roten Armee, stattfinden. Schulchöre mussten proben und die Mädchen Tänze üben.

Karin Ebensperger Ahrens, Journalistin

Karin Ebensperger Ahrens (64) war ein Baby, als ihre Mutter olympisches Silber gewann und zur Berühmtheit wurde. Später wurde sie selbst zur öffentlichen Figur: 25 Jahre arbeitete sie als internationale politische Kommentatorin. Sie hat fünf Kinder, die ihr ganzer Stolz sind.

Redaktionsleiterin unerwartet gestorben

Die Nachricht erschütterte alle: Völlig überraschend ist Petra Wilken am Freitagnachmittag, den 5. Juli, an den Folgen einer Herzuntersuchung in Santiago gestorben. Die 57-jährige Journalistin ist seit 2013 beim Cóndor als Redakteurin angestellt und hatte vor vier Monaten die Redaktionsleitung von Arne Dettmann übernommen.

Wintermarkt 2019 im Club Manquehue

Alt und Jung vergnügten sich vom 28. bis 30. Juni auf dem bereits zum fünften Mal von der CAMCHAL organisierten Wintermarkt im Club Manquehue. Die meisten der 90 Stände mit ihren exklusiven und innovativen Produkten, die gastronomischen Angebote und das Rahmenprogramm mit Verkostungen und Kursen boten für alle Unterhaltung und Spaß.

500. Todestag von Lucrezia Borgia(Teil 2)

Lucrezia Borgia (1480-1519), Tochter von Papst Alexander VI., wurde bereits im Alter von 13 Jahren zum Objekt der Familienpolitik. Sie wurde dreimal verheiratet, um die Interessen der Borgias zu sichern.

Geschichte der Eisenbahnprojekte und die derzeitigen Vorhaben

Seit der letzten Ansprache von Staatspräsident Piñera ist die Diskussion über den Bau einer schnellen Eisenbahnverbindung zwischen Valparaíso und Santiago wieder aufgeflammt. Sie ist nicht neu.

Most Popular

- Werbung -

Recent Comments