Die Pandemie ist kein Hindernis mehr - die Sportwelt kann wieder loslegen. Weltweit ist einiges los, und Sportler zeigen ihre unglaublichen Leistungen: ...
Die Pandemie ist kein Hindernis mehr - die Sportwelt kann wieder loslegen. Weltweit ist einiges los, und Sportler zeigen ihre unglaublichen Leistungen: ...
Die jährliche Hauptversammlung der Mitglieder der Corporación Educacional Federico Froebel (Corpeduff) fand am Mittwoch, 28. Juni, in der Deutschen Schule Santiago statt. Es...
«Erkenne dich selbst.» Die Inschrift am Apollotempel im griechischen Delphi stammt aus dem 5. Jahrhundert vor Christi. Seit Urgedenken fragt sich die Menschheit, was ihre Natur ausmacht und was der Sinn des Lebens ist. Endgültige Antworten gibt es bis heute nicht.
Auf zum fröhlichen Biertrinken
Von Arne Dettmann
Das Kross-Bier gehört zu den Pionieren der ersten Stunde, als in Chile der Aufschwung der sogenannten Cervezas Artesanales einsetzte....
Im süddeutschen Städtchen Adelsheim gibt es zwei Schlösser und die größte Jugendstrafvollzugsanstalt Baden-Württembergs. Beides hat mit der erfolgreichen Ausstellung zu tun, die der deutsch-schweizerische Videokünstler Louis von Adelsheim derzeit im MAC Quinta Normal zeigt: «Los Muros de Chiles» (Die Mauern von Chile).
Es war Anfang der 1950er Jahre, als der junge Peter Labowitz – damals erst vor kurzem in Chile eingetroffen – sich darum bemühte, berufliche Kontakte zu knüpfen. Dabei stellte er fest, dass Journalistenausweise viele Türen öffneten.
Am 29. Mai gingen starke Regenschauer und heftige Windstöße über Santiago herunter. Die durchaus ungünstigen Wetterbedingungen, mit den dazugehörigen Staus und ausgefallenen Verkehrsampeln waren jedoch kein Grund für die Mitglieder der Corporación Chileno-Alemana de Beneficencia, die Jahreshauptversammlung zu meiden.
Von Arne Dettmann
Das waren noch Zeiten! Einmal in der Woche trafen wir deutschen Freunde uns im Liguria in Manuel Montt: Herzhaftes Essen in uriger...
Alexander von Frey Iost nació 1977 en Santiago. «Nací en una familia chileno-alemana, donde se hablaba alemán, aprendí el español en el Kindergarten y después fui al Colegio Alemán.» Luego estudió Ingeniería Civil en la Universidad de Chile. Con su empresa Mankuk Consulting & Services presta asesorías medioambientales.
Der Deutschen Andenverein (DAV) Santiago hat kürzlich dem Nationalhistorischen Museum Chiles in einer Spende 1.200 historische Aufnahmen auf Fotoplatten überreicht. Die einzigartigen Schwarz-weiß-Bilder entstanden zwischen 1925 bis 1941 auf Wander- und Bergtouren und sollen nun digitalisiert werden.
Recent Comments