15.4 C
Santiago
18.3 C
Berlin
sábado, 23. septiembre 2023

AKTUELLSTE EVENTS

Festgottesdienst zum 90. Jahrestag der Erlöserkirche

Fotos: Walter Krumbach Auf den Tag genau feierte die evangelische Gemeinde der Erlöserkirche am 27. August einen Gottesdienst zum...

85 Jahre Cóndor – Jubiläumsfeier im Club Manquehue

Fotos: Birgit Krumbach Unsere deutsch-chilenische Wochenzeitung wurde vor 85 Jahren gegründet – Anlass genug, um diesen Tag mit Lesern,...

DCB-Vortrag zum «Tag der deutschen Einwanderung»

Fotos: Birgit Krumbach Rosmarie Thomsen hielt im DCB am 25. August einen Vortrag über die deutschen Institutionen in Osorno. ...

Feier des Schweizer Nationalfeiertags

Fotos: Sofía Ibacache Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags am 1. August lud Botschafter Markus N. P.  Dutly in die Schweizer Residenz...

Hauptversammlung der Corpeduff

Die jährliche Hauptversammlung der Mitglieder der Corporación Educacional Federico Froebel (Corpeduff) fand am Mittwoch, 28. Juni, in der Deutschen Schule Santiago statt. Es...

39 chilenische Sportler bei Special Olympics in Berlin

Begegnung und Teilhabe ist alles: Eingangstor für die Athleten der Special Olympics World Games Berlin 2023 im OlympiastadionFoto: dpa

NEUESTER BEITRAG

Herrschaft der Fantasie und Fiktionen

Schriftsteller, die nicht nur über bessere Zeiten schreiben, sondern sie auch umsetzen wollen: In der Bayerischen Räterepublik 1919 dauerte dieser Versuch etwa vier Wochen.

Archetypen und der Schatten der Psyche

Carl Gustav Jung (1875-1961) galt als Kronprinz von Sigmund Freud. Doch Jung sah andere Kräfte als nur den Sexualtrieb in der Psyche walten. Er prägte die Begriffe vom Individuationsprozess, den Archetypen und dem Schatten in der Psyche. Er interessierte sich für fremde Kulturen und integrierte später auch orientalische Traditionen in sein vielschichtiges Werk.

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Juli 2018

Zusammenstellung: Walter Krumbach   Ludwig van Beethoven: Die neun Sinfonien Gundula Janowitz, Hilde Rössl-Majdan, Waldemar Kmentt, Walter Berry, Wiener Singverein und die Berliner Philharmoniker/Herbert von Karajan. Deutsche Grammophon,...

Andreas Schick, Honorarkonsul für die IX. Region Araukanien

Seit April ist Andreas Schick Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Temuco. Für den Diplom-Forstwirt und Ökonom ist es eine große Ehre, die Interessen der Deutschen und Deutsch-Chilenen in der IX. Regionder Araukanie zu vertreten.

Colegio Alemán de Puerto Varas – Campeonato nacional de basquetbol «Wolf Dieter Heim»

Doce equipos, más de un centenar de participantes y veintidós entrenadores se dieron cita en el trigésimo segundo Campeonato de Basquetbol, que este año 2018 estrenó apellido: Wolf Dieter Heim, en honor a su fundador.

Vom verdrängten Sexualtrieb und Ödipus-Komplex

Der Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud (1856-1939) gehörte zu den bedeutenden Denkern an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Das Unbewusste, der verdrängte Sexualtrieb, die Traumdeutung und der Ödipus-Komplex sind Begriffe, die von ihm geprägt wurden. Und sie haben das Verständnis vom menschlichen Wesen beeinflusst.

Kreativprojekt Podcast: Schüler vom Insalco in Wort und Bild

Vor welchen Aufgaben stehen Schüler der Berufsschule Insalco in Santiago de Chile? Mit welchen Kollegen haben sie zu tun? Gibt es eine Kantine? Was sie an drei Tagen pro Woche in ihren jeweiligen Lehrbetrieben machen, bleibt während der zwei Tage Berufsschule meistens außen vor. Es sei denn, sie erzählen in einem Podcast über ihren Arbeitsalltag.

Dr. Martin Thiel, Meeresbiologe an der Universidad Católica del Norte, Coquimbo

Martin Thiel (55) würde sich liebend gern mehr mit Krebstieren und Seevögeln beschäftigen. Doch stattdessen gründete er vor zehn Jahren in Chile die «Científicos de la Basura», ein landesweites Schüler-Forschungsprojekt für Plastikverschmutzung an den Küsten. «Ich bin nicht Meeresbiologe geworden, um Müll zu erforschen», sagt er. Doch in seinem Beruf kommt man um die Müllfluten der Meere nicht mehr herum.

Steigender Meeresspiegel bedroht weltberühmte Statuen Moai auf der Osterinsel

Mit ihren jahrhundertealten Steinfiguren mutet die Osterinsel mitten im Pazifik als verwunschenes Reiseziel an. Doch viele dieser Moai an der Küste sind gefährdet, denn mit steigendem Meeresspiegel nähert sich Wasser dem Unesco-Welterbe. Für Schutzmaßnahmen fehlt aber Geld.

Buchtipp «El peso de la noche» von Jorge Edwards

In seinem Roman «El peso de la noche» zeigte Jorge Edwards 1965 seine Vision von der chilenischen Bourgeoisie auf: nach außen hin ordnungsliebend den Status quo sichernd, innerlich an Dekadenz und Gefühlslosigkeit zerbröckelnd.

Most Popular

- Werbung -

Recent Comments