15.7 C
Santiago
13.6 C
Berlin
martes, 3. octubre 2023

Silvia Kählert

730 MENSAJES0 Comentarios

Papst Franziskus besucht Chile

Drei Städte wird Papst Franziskus während seiner apostolischen Reise nach Chile zwischen dem 15. und dem 18. Januar besuchen: Santiago, Temuco und Iquique.

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2018

Zusammenstellung: Walter Krumbach     Niccolò Paganini: 24 Capricen Augustin Hadelich, Violine Warner Classics, 1 CD. Erscheint am 12. Januar 2018.   Augustin Hadelich (1984), ist Italiener, Sohn deutscher Eltern. Er gewann...

Stadtrundgang durch das historische Zentrum von Santiago de Chile

Ohne Reiseführer, aber mit viel Neugier bin ich im Zentrum Santiagos auf Entdeckungstour gegangen.

Zu Gletschern und Walen am Ende der Welt

Im südchilenischen Parque marino Francisco Coloane kann der Besucher hautnah Meeresriesen beobachten und dabei ein Whiskey mit Gletschereis genießen.

Literaturtipp «El señor Presidente» von Miguel Ángel Asturias

In dem lateinamerikanischen Klassiker «El señor Presidente» schildert Literaturnobelpreisträger Miguel Ángel Asturias die Mechanismen und Auswirkungen von Diktaturen.

Cóndor-Interview: Loretta Nass Lüer

Loretta Nass Lüer ist 59 Jahre alt und stammt gebürtig aus Valdivia. Sie ist Chiles bekannteste Toningenieurin mit 32 Jahren selbstständiger Arbeit mit nationalen und internationalen Orchestern, Sängern und Solisten.

Rapa Nui – wirklich der Nabel der Welt?

Drei bis vier Tage seien genug, sagten alle. Aber man müsse unbedingt einmal dort gewesen sein. Recht hatten sie. Cóndor-Reporter Enno von Schirmeister berichtet über die Osterinsel.

Windpark mitten im Konflikt-Gebiet

Der größte Windpark Chiles wird mitten im Gebiet des sogenannten Mapuche-Konflikts der Region Araukarien errichtet werden. Der Betreiber, die deutsche Firma wpd, versucht es mit einer neuartigen Methode zur sozialen Akzeptanz des Projekts und setzt auf gute nachbarschaftliche Beziehungen.

Zeiten des Wandels: «Superwahljahr» 2018 in Lateinamerika

In Kuba könnte die Castro-Ära enden, in Venezuela geht es um Diktatur oder Neuanfang, in Brasilien feiert womöglich «Lula» ein Comeback. In Lateinamerika stehen 2018 wichtige Weichenstellungen an.

Dr.-Christoph-Martin-Stiftung nimmt Stipendienbewerbungen entgegen

Die Dr.-Christoph-Martin-Stiftung lädt alle interessierten Studenten, die an einem Stipendium interessiert sind ein, sich zu bewerben. Die Frist läuft am 31. März 2018 ab.

TOP AUTOREN

2 MENSAJES0 Comentarios
2 MENSAJES0 Comentarios
0 MENSAJES0 Comentarios
14 MENSAJES0 Comentarios
44 MENSAJES0 Comentarios
4 MENSAJES0 Comentarios
2 MENSAJES0 Comentarios
0 MENSAJES0 Comentarios
2 MENSAJES0 Comentarios
1 MENSAJES0 Comentarios
12 MENSAJES0 Comentarios
59 MENSAJES0 Comentarios
1 MENSAJES0 Comentarios
3 MENSAJES0 Comentarios
4 MENSAJES0 Comentarios
13 MENSAJES0 Comentarios
1 MENSAJES0 Comentarios
144 MENSAJES0 Comentarios
5 MENSAJES0 Comentarios
2 MENSAJES0 Comentarios
6 MENSAJES0 Comentarios
4 MENSAJES0 Comentarios
18 MENSAJES0 Comentarios
3 MENSAJES0 Comentarios
68 MENSAJES0 Comentarios
7 MENSAJES0 Comentarios
58 MENSAJES0 Comentarios
55 MENSAJES0 Comentarios
171 MENSAJES0 Comentarios
6 MENSAJES0 Comentarios
730 MENSAJES0 Comentarios
149 MENSAJES0 Comentarios
161 MENSAJES0 Comentarios
- Werbung -

Mehr lesen

Dieciocho-Feier – DAV Valparaíso

Von Sabine Sauer Die Mitglieder und Freunde des Deutschen Ausflugvereins Valparaíso(DAV) trafen sich am 9. September in der Hütte...

Porträt – Hartmut Claussen

Geschäftsführer des Deutsch-Chilenischen Bund «Sichtbarkeit des DCB in den Regionen steigern»

Nördlingen – Diamantenstadt im Meteoritenkrater

Das Nördlinger Ries zählt zu den am besten erhaltenen großen Impaktkratern der Erde. El cráter de Nördlingen es...

Einwanderermuseum in Valparaíso im Entstehen

«Wir haben eine große Verantwortung übernommen» Außenansicht der ehemaligen Deutschen Schule auf dem Hügel Concepción