22.6 C
Santiago
1.2 C
Berlin
viernes, 17. enero 2025

Silvia Kählert

811 MENSAJES0 Comentarios

Buchtipp «El peso de la noche» von Jorge Edwards

In seinem Roman «El peso de la noche» zeigte Jorge Edwards 1965 seine Vision von der chilenischen Bourgeoisie auf: nach außen hin ordnungsliebend den Status quo sichernd, innerlich an Dekadenz und Gefühlslosigkeit zerbröckelnd.

«Isabel» von Jordi Frades

Isabella von Kastilien (1451-1504) ist zweifelsohne eine der stärksten Frauenpersönlichkeiten der Geschichte. Die Fernsehserie schildert in drei Staffeln von insgesamt 39 Folgen das Leben Isabellas von ihrer Jugend bis zu ihrem Tod.

Experimente mit Ratten, Hunden und Menschenbabys

Der deutsche Gelehrte Wilhelm Wundt gründete 1879 an der Universität Leipzig das weltweit erste Institut für Psychologie. Bei der Entwicklung seines Konzepts der empirischen Psychologie war das naturwissenschaftliche Experiment Vorbild.

Lieselotte Schwarzenberg Matthei (91): Ein Doktortitel in München

Die Deutsch-Chilenin Lieselotte Schwarzenberg Matthei war gerade 25, als sie sich 1952 alleine ins Nachkriegsdeutschland aufmachte. Mit einem Doktortitel im Gepäck und einem Ehemann an der Seite sollte sie Jahre später zurückkehren.

«In Chile gibt es kein strategisches Wassermanagement»

Erstmals ist mit der «Radiografía del agua» der Fundación Chile eine Bestandsaufnahme der nationalen Wasserressourcen aufgestellt worden. Der Cóndor sprach mit Ulrike Broschek, zuständig für Nachhaltigkeit bei der Stiftung, über Wasserverschwendung, Klimawandel und mögliche Folgen für die Wirtschaft. Das Interview führte Redaktionsleiter Arne Dettmann.

Puerto Varas – täuschende Idylle am Llanquihue-See?

Selten ist Chile so idyllisch wie in Puerto Varas - doch die Stadt am Llanquihue-See verändert ihr Gesicht: Staus und der Bau von Hochhäusern sowie eine fehlende Stadtentwicklungspolitizeugen davon.

Kältefrei für Deutschland – hitzefrei für Chile!

Graupel - was ist das? Vor Kurzem kam diese Art von Hagel in Santiago de Chile vom Himmel nieder. Die Schüler hatten kältefrei. Wieso eigentlich?

Von der Seele zur Psyche

«Erkenne dich selbst.» Die Inschrift am Apollotempel im griechischen Delphi stammt aus dem 5. Jahrhundert vor Christi. Seit Urgedenken fragt sich die Menschheit, was ihre Natur ausmacht und was der Sinn des Lebens ist. Endgültige Antworten gibt es bis heute nicht.

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Juni 2018

Zusammenstellung: Walter Krumbach   Sergei Rachmaninow: Konzert für Klavier Nr. 2 c-Moll op. 18, Études-Tableaux op. 23, Prélude cis-Moll op. 3 Nr. 2 Hélène Grimaud, Klavier und...

Kross-Bar in Providencia

Auf zum fröhlichen Biertrinken   Von Arne Dettmann Das Kross-Bier gehört zu den Pionieren der ersten Stunde, als in Chile der Aufschwung der sogenannten Cervezas Artesanales einsetzte....

TOP AUTOREN

2 MENSAJES0 Comentarios
0 MENSAJES0 Comentarios
15 MENSAJES0 Comentarios
49 MENSAJES0 Comentarios
7 MENSAJES0 Comentarios
2 MENSAJES0 Comentarios
0 MENSAJES0 Comentarios
2 MENSAJES0 Comentarios
1 MENSAJES0 Comentarios
17 MENSAJES0 Comentarios
73 MENSAJES0 Comentarios
1 MENSAJES0 Comentarios
3 MENSAJES0 Comentarios
6 MENSAJES0 Comentarios
13 MENSAJES0 Comentarios
1 MENSAJES0 Comentarios
200 MENSAJES0 Comentarios
5 MENSAJES0 Comentarios
2 MENSAJES0 Comentarios
8 MENSAJES0 Comentarios
4 MENSAJES0 Comentarios
26 MENSAJES0 Comentarios
3 MENSAJES0 Comentarios
68 MENSAJES0 Comentarios
7 MENSAJES0 Comentarios
70 MENSAJES0 Comentarios
55 MENSAJES0 Comentarios
376 MENSAJES0 Comentarios
8 MENSAJES0 Comentarios
811 MENSAJES0 Comentarios
149 MENSAJES0 Comentarios
0 MENSAJES0 Comentarios
227 MENSAJES0 Comentarios
- Werbung -

Mehr lesen

Interview mit Diego Fernández, CEO von Ultramar Agencia Marítima

«Unser wichtigstes Markenzeichen ist die Unternehmenskultur» Zur Person: Diego Fernández Querejazu ist seit sechs Jahren CEO der Ultramar Agencia...

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2025

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Januar 2025Neues auf dem Plattenmarkt Zusammenstellung: Walter Krumbach

Von Reisen und Natur inspiriert

DCB-Ausstellung von Bildern mit Karl Hassmann Birgit Krumbach Der DCB eröffnete am 7. Dezember die zweiwöchige...

Porträt – Hanni Fitzke-Engel

Physiotherapeutin, Organistin und Leiterin des Chor Frohsinn «Die Musik hat mir viele Türen geöffnet»