Fotos: Birgit Krumbach
Die feierliche Übergabe eines Löschfahrzeugs aus Deutschland an die 15. Deutsche Feuerwehrkompanie «Máximo Humbser» von Santiago...
Fotos: Birgit Krumbach
Die feierliche Übergabe eines Löschfahrzeugs aus Deutschland an die 15. Deutsche Feuerwehrkompanie «Máximo Humbser» von Santiago...
Die biblische Messias-Geschichte einmal ganz anders erzählt: José Saramago liefert einen von Zweifeln geplagten Jesus und dessen unbarmherzigen Übervater.
Er leitet die Rechtsabteilung der Firma Ultranav. Ein verantwortungsvoller Posten, handelt es sich doch um ein Unternehmen, das mit zahlreichen Partnern weltweit im Geschäft ist.
Bessere und günstigere Batterien sind nötig, wenn der E-Mobilität der Durchbruch gelingen soll. Dee wichtige Rohstoff Lithium könnte aber knapp werden. Deutschland und andere buhlen um die Gunst der Förderstaaten.
Der Journalist Raúl Sohr gibt Ratschläge für Katastrophenfälle in Chile. Einige Überlebenstipps sind allerdings banal, manche Gefahren wirklichkeitsfremd.
Von Puerto Montt geht es mit dem Fährschiff «Eden» durch die Kanäle Patagoniens nach Puerto Natales. Auf der 2.000 Kilometer langen Strecke wird ein Halt eingelegt bei Puerto Edén – und die letzten Nachfahren der indigenen Kawesqar besucht.
Der Historiker Peter Downes arbeitet als Universitätsdozent an der Universidad Católica Silva Henríquez, wo er Kirchengeschichte lehrt, und Universidad Alberto Hurtado, wo er Antike Geschichte und Geschichte des Mittelalters unterrichtet.
Terminal für größere Containerschiffe notwendig
Von Arne Dettmann
Chiles neuer Tiefwasserhafen – Puerto de Gran Escala – soll in der Stadt San Antonio entstehen und im...
Von Donnerstag bis Freitag vergangener Woche (18.-21. Januar) besuchte Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg, Chile. In einem Interview mit dem Cóndor sprach sie über Studiengebühren, die Bedeutung von Entwicklung und Forschung sowie das Heidelberg Center Lateinamerika.