29.3 C
Santiago
4.4 C
Berlin
jueves, 23. enero 2025

Axel Berger

49 MENSAJES0 Comentarios

Dr. Fernando Mönckeberg – Kinderarzt und Vorsitzender der Corporación para la Nutrición Infantil

1952 war die Kindersterblichkeit dermaßen hoch, dass die Lebenserwartung der Chilenen 32 Jahre betrug. Heute, nach 67 Jahren ununterbrochener harter Arbeit, ist sie auf 82 Jahre gestiegen.

Río-Maipo-Einwanderernachkommen trafen sich im DCB

Im Juli trafen sich Nachkommen der deutschen Einwanderer der Río-Maipo-Region im Deutsch-Chilenischen Bund (DCB). Die Besucher entstammen Familien, die seinerzeit in der Gegend von Peñaflor, Malloco, Paine und Talagante sesshaft geworden sind.

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Juli 2019

Empfehlenswerte Klassikeinspielungen – Juli 2019

50-jähriges Jubiläum der Mädchenschaft

Die Mädchenschaft Erika Michaelsen Koch (MEM) beging kürzlich im Centro de Eventos La Reina feierlich ihr 50. Gründungsfest. Bei ihrer Begrüßungsansprache wies die erste Sprecherin Bettina Guijón darauf hin, dass aus der MEM «keine weibliche Kopie der Burschenschaften» wurde, «sondern wir entwickelten uns zu einer selbständigen, eigene Prinzipien und Ideale verfechtenden Gemeinschaft».

«Silence» von Martin Scorsese

Nicht zu verwechseln mit Ingmar Bergmans Skandalfilm «Das Schweigen» (1963), geht Martin Scorseses Werk auf wahre Begebenheiten zurück, die sich im 17. Jahrhundert ereigneten.

Herbstlicher Frühschoppen im Deutsch-Chilenischen Bund

Kürzlich trafen sich Jung und Alt zum zweiten Frühschoppen des Jahres im Deutsch-Chilenischen Bund.

Sergio Stange, ...

t dem vergangenen Jahr ist Sergio Stange Vorstandsmitglied im Deutsch-Chilenischen Bund. Unmittelbar nach seiner Wahl ernannte ihn das Direktorium zum 2. Vorsitzenden. Ein Vertrauensbeweis für seine langjährige Zugehörigkeit und seinen aktiven Einsatz in den deutsch-chilenischen Einrichtungen.

Botschafter Rolf Schulze verabschiedet

Am 13. Juni gab die deutsch-chilenische Gemeinschaft im Club Manquehue dem deutschen Botschafterehepaar Rolf Schulze und Petronella Schulze-Ganzeboom einen Abschiedsempfang.

Caroline Gräfin Wolff Metternich – eine Nachfahrin von Sissi

Caroline Valérie Maria Gräfin Wolff Metternich war sieben, als sie die Sissi-Filme zum ersten Mal sah. Sie fand sie etwas kitschig. Ob das Leben ihrer Ur-Ur-Ur-Großmutter wohl so war wie im Film? Selbst die direkte Nachfahrin der österreichisch-ungarischen Kaiserin kann das schwer beurteilen.

TOP AUTOREN

2 MENSAJES0 Comentarios
0 MENSAJES0 Comentarios
15 MENSAJES0 Comentarios
49 MENSAJES0 Comentarios
7 MENSAJES0 Comentarios
2 MENSAJES0 Comentarios
0 MENSAJES0 Comentarios
2 MENSAJES0 Comentarios
1 MENSAJES0 Comentarios
17 MENSAJES0 Comentarios
73 MENSAJES0 Comentarios
1 MENSAJES0 Comentarios
3 MENSAJES0 Comentarios
6 MENSAJES0 Comentarios
13 MENSAJES0 Comentarios
1 MENSAJES0 Comentarios
200 MENSAJES0 Comentarios
5 MENSAJES0 Comentarios
2 MENSAJES0 Comentarios
8 MENSAJES0 Comentarios
4 MENSAJES0 Comentarios
27 MENSAJES0 Comentarios
3 MENSAJES0 Comentarios
68 MENSAJES0 Comentarios
7 MENSAJES0 Comentarios
71 MENSAJES0 Comentarios
55 MENSAJES0 Comentarios
378 MENSAJES0 Comentarios
8 MENSAJES0 Comentarios
812 MENSAJES0 Comentarios
149 MENSAJES0 Comentarios
0 MENSAJES0 Comentarios
0 MENSAJES0 Comentarios
229 MENSAJES0 Comentarios
- Werbung -

Mehr lesen

Abschlussfeier für 62 Absolventen der Sankt Thomas Morus Schule

Die Abschlussfeier der zwölften Klassen der Sankt Thomas Morus Schule fand am 14. Dezember statt. 62 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Zeugnis...

Reform des Wahlrechts für Auslandsdeutsche gefordert

¿Por qué menos del tres por ciento de los aproximadamente 3,5 millones de alemanes residentes en el extranjero con derecho a voto...

Paul Newman zum 100. Geburtstag

Auffallend begabt, in jeder Rolle überzeugend  Era uno de los actores más versátiles de Hollywood. Paul Newman tenía el...

Zum 250. Geburtstag von André-Marie Ampère 

Nicht nur «Erfinder» des Stroms André-Marie Ampère fue uno de los polímatas más destacados de principios del siglo XIX....