13.9 C
Santiago
12.9 C
Berlin
lunes, 28. abril 2025
Inicio Interview CEO von Ultramar Diego Fernández zum Hafen San Antonio

CEO von Ultramar Diego Fernández zum Hafen San Antonio

«Ein zentraler Standort»

Ultramar Agencia Marítima opera en el puerto de San Antonio desde hace 55 años. Recientemente, se han implementado medidas para enfrentar el cambio climático y abordar desafíos sociales, como la ocupación de tierras en el Cerro Centinela. Diego Fernández, CEO de Ultramar Agencia Marítima, conversa con el Cóndor sobre oportunidades de mejora, el proyecto Puerto Exterior y la importancia estratégica del puerto para la compañía.

Wie bewerten Sie die aktuelle Wettbewerbsfähigkeit des Hafens von San Antonio im Vergleich zu anderen Häfen in Chile und Lateinamerika?

Der Hafen von San Antonio ist der größte Hafen Chiles in Bezug auf das jährlich umgeschlagene Frachtvolumen. Im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit sind die chilenischen Häfen generell gut im regionalen Vergleich positioniert, insbesondere in Bezug auf Produktivität und Kosten für die Nutzer. 

Es gibt jedoch noch Verbesserungspotenzial, insbesondere bei der Anbindung an das Hinterland, sowohl über Straßen als auch über die Schiene.

Welche Bedeutung hat der Hafen von San Antonio für Ultramar?

Als wichtigster Hafen Chiles hinsichtlich des Frachtumschlags ist der Hafen von San Antonio für unser Unternehmen von großer Bedeutung, da viele unserer Kunden diesen Standort für ihre Geschäfte wählen. Für Ultramar Agencia Marítima ist es ein zentraler Standort für Hafenagenturdienste, Hafenschlepper sowie ergänzende Logistikdienstleistungen für die Ladung. 

Aufgrund der hohen Nachfrage nach diesen Dienstleistungen ist der Hafen für unser Unternehmen essenziell, und wir sind dort seit über 55 Jahren mit eigenen Büros vertreten.

Wie bewertet Ultramar das Modernisierungsprojekt Puerto Exterior?

Das Puerto-Exterior-Projekt ist derzeit noch genau das – ein Projekt. Es befindet sich in einer frühen Bewertungsphase, die Umweltprüfungen und andere Voruntersuchungen umfasst, und beginnt mit der Planung der ersten erforderlichen Baumaßnahmen, wie Hafenmolen und Zufahrtswege. Anschließend wird ein Ausschreibungsverfahren erwartet, bei dem private Investoren die Möglichkeit haben, sich für die Umsetzung der erforderlichen Bauarbeiten zu bewerben – zunächst für ein Terminal, später für ein zweites. Dieser Prozess ist für das Land von großer Bedeutung, und als Hafenbetreiber sind wir an seiner Entwicklung interessiert. Momentan liegt die Verantwortung für diesen gesamten Plan und die laufenden Prozesse jedoch bei der Hafenbehörde von San Antonio, und es wird noch mehrere Jahre dauern, bis dieses Expansionsprojekt Realität wird.

Welche Pläne hat Ultramar zur Erweiterung oder Verbesserung seiner Dienstleistungen im Hafen von San Antonio?

Wir suchen kontinuierlich nach Entwicklungsmöglichkeiten in San Antonio, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Derzeit liegt unser Fokus insbesondere auf Logistikdienstleistungen für Ladungen, die über diesen Hafen abgewickelt werden – sowohl für Containerfracht als auch für Stück- und Massengut.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen oder Institutionen im Hafen von San Antonio?

Die Hafen- und Logistikgemeinschaft in San Antonio ist sehr aktiv. Es gibt verschiedene Arbeitsgremien, die stets darauf abzielen, die betrieblichen Bedingungen, die Sicherheit und die Anbindung des Hafens zu verbessern. In diesem Zusammenhang spielen die verschiedenen Branchenverbände eine wesentliche Rolle, indem sie zur Effizienzsteigerung und Weiterentwicklung des Hafens beitragen..

Die Fragen stellte Silvia Kählert.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Der deutsche Künstler Jan Vormann in Providencia

«Städte, auch wenn sie grau und funktional sind, können Räume für Spiel und Fantasie sein.»(Ivan Chtcheglov, 1933-1998)

Porträt – Jenny Neumann

Geschäftsführerin des Instituto Chileno-Alemán de Cultura in Los Ángeles «Eine Brücke zwischen den Kulturen» Desde 2024,...

Initiative der EU und von Fraunhofer Chile

Expomin 2025 «Optiminer» für nachhaltige Gewinnung von kritischen Rohstoffen La Unión Europea y Fraunhofer Chile lanzaron...

Karwoche im Kindergarten der Sankt Thomas Morus Schule

El período previo a la Pascua tiene un significado especial en el colegio Sankt Thomas Morus. En el Kindergarten, se aprovecha intensamente...