18.5 C
Santiago
7.9 C
Berlin
domingo, 26. enero 2025
Inicio Interview Interview mit Karen von Schwedler

Interview mit Karen von Schwedler

«Die Tradition der Freiwilligenarbeit ist tief in unserer Unternehmens-DNA verwurzelt»

Zur Person
Karen von Schwedler wurde in Santiago geboren. Ihre Familie zog jedoch nach Arica, wo sie aufwuchs und zur Schule ging. Nach ihrem Schulabschluss kehrte sie nach Santiago zurück, um an der Universität Public Relations und Journalismus zu studieren. Ihr Großvater väterlicherseits und ihre Mutter stammen ursprünglich aus Köln. 

Seit zehn Jahren arbeitet Karen von Schwedler in der Kommunikationsabteilung der Clínica Alemana. Sie setzte sich von Beginn an für das Projekt ein und ist für die Koordination der Freiwilligen zuständig. Im Cóndor-Interview erzählt sie, wie die Arbeit mit den Freiwilligen organisiert wird und welche Bedeutung das Projekt inzwischen für die Klinik und für sie selbst hat.

Wie kam es zu Ihrer ehrenamtlichen Arbeit?

In den ersten fünf Jahren bei der Clínica Alemana habe ich Inhalte erstellt und war für die sozialen Medien der Klinik verantwortlich. In diesem Zusammenhang begann ich 2019 auch mit der Freiwilligenarbeit und dokumentierte und fotografierte medizinische Behandlungen.

Derzeit widme ich mich ausschließlich der Organisation, Planung, Entwicklung und Logistik der Freiwilligenarbeit in der Clínica Alemana. Ich bin für die Kommunikation und die Medien für die Gemeinschaft der Freiwilligen zuständig.

Wie viel arbeiten Sie als Freiwillige und werden Sie für Ihre Arbeit bezahlt?

Zurzeit besteht meine Aufgabe darin, die Freiwilligenarbeit zu organisieren, zu entwickeln und umzusetzen, es handelt sich also um eine bezahlte Tätigkeit. 

Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass die gesamte klinische Freiwilligenarbeit an den Wochenenden stattfindet (meine Arbeitstage gehen von Montag bis Freitag), sodass ich ziemlich viele Wochenenden damit verbringe, und während sich viele Menschen bei ihren Familien erholen, bin ich mit Freiwilligengruppen in verschiedenen Teilen des Landes vor Ort.

Was halten Sie von dem Projekt?

Ich denke, dass die Freiwilligenarbeit ein immer wichtigerer Teil der Klinik wird, was fantastisch ist! Die Tradition der Freiwilligenarbeit, der Gemeinnützigkeit und der Hilfe für andere ist tief in unserer Unternehmens-DNA verwurzelt. Mit dieser Initiative können wir also auf dieser Tradition aufbauen.

Was genau sind die Ziele der Freiwilligenarbeit?

Die Freiwilligenarbeit der Clínica Alemana besteht aus zwei Hauptsträngen. Der erste ist die Freiwilligenarbeit der Klinik, die in Form von medizinischen Eingriffen erfolgt, damit wir Patienten, die lange auf eine Behandlung im öffentlichen Gesundheitssystem warten, zu einer besseren Versorgung verhelfen können.

Der zweite Ansatz ist das «Corporate Volunteering», das so konzipiert ist, dass auch nicht-klinische Bereiche an diesem sozialen Projekt teilnehmen können. Bei diesem Ansatz arbeiten wir in Gemeinschaftseinrichtungen wie städtischen Schulen, Nachbarschaftszentren oder Krankenhäusern mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der Gemeinschaften, die sie nutzen, zu verbessern. So renovieren wir beispielsweise Gärten, Obstgärten und Grünflächen und verbessern unter anderem die Sportinfrastruktur. Diese Initiativen sollen zur Gesundheit beitragen, indem sie die Lebensqualität verbessern.

Was motiviert Sie, sich für das Projekt zu engagieren?

Es ist eine sehr erfüllende und befriedigende Aufgabe, so vielen Menschen zu helfen, die seit Jahren auf eine klinische Versorgung warten. Auch die Tatsache, dass ich mit so vielen verschiedenen Teams der Clínica Alemana zusammenarbeite und interagiere, um diese Maßnahmen durchführen zu können, ist unendlich erfüllend.

Anmeldung zum Cóndor-Newsletter

Wir senden Ihnen den regelmäßig erscheinenden Newsletter mit unseren Textempfehlungen zu.

- Werbung -

Mehr Lesen

Abschlussfeier für 62 Absolventen der Sankt Thomas Morus Schule

Die Abschlussfeier der zwölften Klassen der Sankt Thomas Morus Schule fand am 14. Dezember statt. 62 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Zeugnis...

Reform des Wahlrechts für Auslandsdeutsche gefordert

¿Por qué menos del tres por ciento de los aproximadamente 3,5 millones de alemanes residentes en el extranjero con derecho a voto...

Paul Newman zum 100. Geburtstag

Auffallend begabt, in jeder Rolle überzeugend  Era uno de los actores más versátiles de Hollywood. Paul Newman tenía el...

Zum 250. Geburtstag von André-Marie Ampère 

Nicht nur «Erfinder» des Stroms André-Marie Ampère fue uno de los polímatas más destacados de principios del siglo XIX....